http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0492
Berichte der Mitgliedergruppen
12. Oktober: Führung durch Goldscheuer mit Hans Roser.
22. Oktober: Treffen mit ASSER, Bürgervereinigung in der Robertsau, in
Kork. Führung durch das Handwerksmuseum und die Ortschaft Kork
mit Helmut Schneider und Einkehr in die Landschreiberei.
In den folgenden Veranstaltungen ging es um Straßburg und seine Geschichte
:
12. Januar: Führung durch die Ausstellung „Strasbourg 1200-1230, von
der Romanik zur Gotik".
7. April: „Durch malerische Gassen auf den Spuren der Zünfte". Rundgang
mit Andre Biegel durch Straßburg.
23. Juni: „Der III entlang rund um die Altstadt". Rundgang mit Andre
Biegel durch Straßburg.
11. Juli und 12. September: Führung zu den Fundamenten der Kathedrale
mit Dr. Sabine Bengel, Straßburg/Kehl.
17. November: „Der Straßburger Münsterbaumeister Johann Knauth
(1864-1924)". Vortrag von Dr. Sabine Bengel, Straßburg/Kehl.
Der Versuch, die Mitglieder in einer besonderen Veranstaltungsreihe
mit der Geschichte der Kehler Ortschaften vertraut zu machen, ist leider
gescheitert. Zur ersten Veranstaltung dieser Reihe in Goldscheuer ist
außer den Vorstandsmitgliedern nur ein Mitglied erschienen. Die Reihe
soll nicht fortgesetzt werden. Es ist zu vermuten, dass die Kehler Bevölkerung
auch 50 Jahre nach der kommunalen Gebietsreform noch nicht
zu einem alle Ortschaften einschließenden Wir-Gefühl gefunden hat.
Weitere Veranstaltungen
20. Februar: Führung durch die Ausstellung „Die große Abstraktion".
Frieder-Burda-Museum, Baden-Baden.
8. September: „Mythos Paris". Präsentation von Andre Biegel.
14. September: Tagestour nach Paris mit Andre Biegel.
Teilnahme an der Kehler Frauenreihe „Brot und Rosen"
26. Oktober: Auftakt und Vortrag von Dr. Ute Scherb: „Armenrätin,
Politikerin und Redakteurin: Das Leben der Marie Geck (1865-1927)".
23. November: Vortrag von Maria von Welser: „Wo Frauen nichts wert
sind".
Die alljährliche Mitgliederversammlung hat am 10. März stattgefunden
, der traditionelle Jahresrückblick am 1. Dezember.
Weitere Aktivitäten
Am 21. März führte Brigitte Michel, Schatzmeisterin des Vereins und
Kehler Gästeführerin, Vereinsmitglieder durch das Straßburger Münster.
Der besondere Anlass war der geheimnisvolle grüne Strahl, der regelmä-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0492