http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0515
Berichte der Mitgliedergruppen
zweistündigem Vortrag, unterstützt von einer Bildpräsentation, lüftete
Eugen Hansmann einige Geheimnisse über Joseph Hirschbühl und
seine Familie, sowie der gesamten Sippe, von der vorher noch niemand
gehört oder gelesen hatte. Das Publikum war begeistert und leistete
stürmischen Beifall für unseren Referenten. Auch von meiner Warte
erhielt Eugen den Dank, verbunden mit einem Geldbetrag für seine
Unkosten, wie Papierflut, Druckerpatronen etc.
Der Verein ist auf verschiedenen Ebenen tätig. Das Team für das
Ortsfamilienbuch arbeitet unermüdlich. Das Team um Klemens Han-
sert, Martin Junker, Martin Ritter, Dr. Harald Ritter und Clemens Herrmann
hat schon Tausende von Daten aus den Kirchenbüchern abgearbeitet
. Trotzdem kann noch keine Prognose für die Fertigstellung abgegeben
werden.
Für die 750-Jahrfeier haben wir das Hausnamenprojekt in Angriff
genommen. Im neuen Jahr wird sich das Team um Günther Oehler,
Eugen Hansmann Eugen Broß, Dietmar Schulz, Klemens Hansert und Clemens Herrmann,
verstärkt um dieses Thema kümmern, damit wir bis zum Jahresende zu
einem befriedigenden Abschluss kommen.
Den 80. Geburtstag feierten 2016 unsere Mitglieder Anna Elble und
Richard Junker, den 85. Geburtstag Eugen Hansmann.
Wir beklagen den Tod unseres Mitgliedes Karl Hofstetter, sowie den
Tod unseres Ehrenpräsidenten des Gesamtvereines für Mittelbaden,
Kurt Klein.
Als Neumitglieder konnten wir Mellita und Gerhard Herrmann
sowie Lars Walter begrüßen.
Neuwahlen durch die Mitglieder
1. Vorstand: Clemens Herrmann
2. Vorstand: Hansmartin Grüninger
Kassierer: Michael Lipps
Schriftführerin: Verena Maul
Beisitzerin: Ulrike Klaes
Kassenprüfer: Willy Junker u. Adolf Silver
Clemens Herrmann wurde auf Vorschlag von Willy Junker einstimmig
als Vorstand von allen Mitgliedern per Handzeichen gewählt.
Die weiteren Vorstandsmitglieder wurden gleichfalls durch alle Mitglieder
einstimmig gewählt. Die Wahl war öffentlich.
Verena Maul/Clemens Herrmann
Steinach
Veranstaltungen
Zur der nun schon seit vielen Jahren stattfindenden traditionellen Gemeinschaftswanderung
„Auf historischen Pfaden" luden der Historische
Verein Steinach und der Verschönerungsverein Steinach ihre Mitglieder
auf Pfingstmontag, den 16.05.2016 ein, um spannende Heimatgeschichte
in nächster Umgebung zu vermitteln.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0515