http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0516
Berichte der Mitgliedergruppen 515
Bei einem etwas unsicheren aber letztendlich doch immer zur passenden
Zeit regenfreiem Wetter, traf sich eine große Anzahl historisch
interessierter Wanderer am Adlerplatz in Steinach.
Nach dem Willkommensgruß an die Anwesenden ging der Weg über
den Kinzigsteg nach Bollenbach und über die Burbühlhütte hinauf zur
Lenzhütte. Weiter ging diese historische Tour über einen „Felsenpfad"
zum Scheibenbühl und nach kurzer Zeit erreichte die Wanderschar
trockenen Fußes die „Silbersee"-Hütte. Nach einem etwas längeren, aber
gemütlichen Aufenthalt in der dortigen Gaststätte bei Kaffee, guten
Kuchen und abwechslungsreicher Unterhaltung ging es nach einem
kräftigen Regenschauer zur Maria-Himmelfahrt-Kapelle nach Schnellingen
. Nach dem Besuch der Kapelle wurde das letzte Teilstück zurück
nach Steinach in Angriff genommen. Während der Wanderung durch
die blühende Natur erfuhren die interessierten Teilnehmer von den
Vorstandsmitgliedern des Historischen Vereins Peter Schwörer und
Bernd Obert viel Wissenswertes über die Geschichte von Bollenbach
und Schnellingen, über die Bedeutung verschiedener Flur- und Gewannnamen
, über den Brauch des Scheibenschlagens sowie über die
Historie der Maria-Himmelfahrt-Kapelle.
Wie in den Jahren zuvor waren sich alle Beteiligten wieder einig,
diese allseits beliebte und interessante historische Gemeinschaftswanderung
beizubehalten, wozu die immer erfreulich große Teilnehmerzahl
, bei dieser Wanderung 26 Personen, auch allen Anlass gibt!
Teilnahme an verschiedenen Tagungen des Historischen Vereins für
Mittelbaden e. V., sowie an sonstigen Veranstaltungen, Vorträgen und
Ausstellungen.
Veranstaltungen in eigener Regie
Am 13.05.2016 Vernissage zur Eröffnung der Sonderausstellung „Steinach
- in Gemälden und Reproduktionen" im örtlichen Heimat- und
Kleinbrennermuseum.
Am 21.10.2016 Einladung an die Museumsdienstmitarbeiter zu einem
geselligen Abend als Dank für ihren ehrenamtlichen Dienst im Heimat-
und Kleinbrennermuseum.
Am 18.03. und 20.07.2016 „Historischer Stammtisch".
Arbeitseinsätze
Heimat- und Kleinbrennermuseum Steinach
Sauberhaltung des Gebäudes innen und außen, Reparaturen, Konservie-
rungs- und Säuberungsarbeiten an verschiedenen Utensilien und Integration
neu erhaltener Exponate.
Präsentation der Sonderausstellung zum Thema:
„Steinach - in Gemälden und Reproduktionen" Diese Ausstellung widmete
sich ausschließlich dem Dorf, den Gebäuden und der Landschaft von
Steinach und Welschensteinach in verschiedenen Maltechniken. Die
Exponate stammten überwiegend von Künstlern aus Steinach und Um-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0516