http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0529
528 Bencrite der Fachgruppen
Am 27. Oktober 2016 wurde die Herbst Sitzung der Fachgruppe abgehalten
. Es war möglich, sich dazu im schönen „Heimethues" in Nonnenweier
zu treffen, was dankenswerterweise durch den Heimatverein
Nonnenweier ermöglicht wurde. Dort referierte Martin Frenk (Ottenheim
) über seine neueren Forschungen zu den Biographien von Dr.
Jenny Dreifuß, Dr. Berthold Moch, Dr. Hugo Schleicher und Dr. Iwan
Meyer - allesamt jüdische Akademiker aus Nonnenweier. Es ist erstaunlich
, wie viele neue Erkenntnisse Martin Frenk durch seine akribischen
Recherchen inzwischen ans Tageslicht bringen konnte. Teile seiner Ergebnisse
, in diesem Fall zu der Pädagogin Prof. Dr. Jenny Dreifuß
(1893-1940), veröffentlichte Frenk Ende des Jahres im 59. Jahrbuch
„Geroldsecker Land". Jenny Dreifuß hatte sich am 22. Oktober 1940 in
Mannheim selbst das Leben genommen, um ihrer Deportation nach
Gurs zuvorzukommen. Es wäre zu wünschen, dass auch der Historische
Verein für Mittelbaden bzw. das Jahrbuch „Die Ortenau" von den Forschungsergebnissen
Martin Frenks profitieren könnten.
Im Verlaufe der Sitzung wurden weitere fachgruppenspezifische
Themen besprochen, unter anderem die Debatte um die umstrittenen
Straßenumbenennungen in Freiburg i. Br. Diesbezüglich war es ein Gewinn
, dass mit Dr. Heinrich Schwendemann (Historisches Seminar der
Universität Freiburg) ein Mitglied der dafür eigens eingesetzten Kommission
bei der Sitzung anwesend war und Näheres berichten konnte.
Besondere Aufmerksamkeit fand hier der Umgang mit dem bekannten
Theologen Alban Stolz (1808-1888) aus Bühl, dessen aggressiver Antisemitismus
inzwischen berechtigterweise kritisch beleuchtet wird. Ein
weiteres Gesprächsthema war die Entfernung einer Gedenktafel an
einem Privathaus in Friesenheim, die seit 1995 an die dort einst in unmittelbarer
Nachbarschaft stehende Synagoge erinnerte, durch den
neuen Hauseigentümer aber vor einiger Zeit entfernt wurde. Zudem
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0529