http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0536
DER HISTORISCHE VEREIN FÜR
MITTELBADEN e.V.
gibt in Form eines Jahresbandes seit 1910 die Zeitschrift „Die
Ortenau" heraus.
Ur- und Frühgeschichte, die Entwicklung zur Gegenwart, Sied-
lungs- und Ortsgeschichte, Kultur-, Sozial- und Technikgeschichte
, Familienforschung und Flurnamen, Kunst und Sprache
, Sage und Brauchtum, Lebensgeschichten mittelbadischer
Persönlichkeiten können Aufnahme finden.
„Die Ortenau" fördert das historische Arbeiten bei der Jugend
und nimmt deshalb in die Jahresbände gerne auch „Junge
Autoren" auf.
Anmeldungen zum Verein nehmen die Geschäftsstelle und die
Vorsitzenden der Mitgliedergruppe entgegen, sind aber auch
über die Homepage:
http: //www.historischer-verein-mittelbaden.de möglich.
Zu Vorstand und Fachgruppen gehören
Präsident:
Klaus Kaufmann, Neue Eisenbahnstr. 11, 77716 Haslach i.K.,
Tel. 07832 5461, E-Mail: Klaus.G.Kaufmann@web.de
Erster Stellvertr. Präsident:
Dr. Cornelius Gorka, Kreisarchiv, Lange Straße 51,
77652 Offenburg, Tel. 0781 8059400,
E-Mail: Cornelius.gorka@ortenaukreis.de
Zweiter Stellvertr. Präsident:
Klaus Gras, Friedhofstr. 103, 77694 Kehl, Tel. 07851 72265
E-Mail: klaus.gras@gmx.de
Dritter Stellvertr. Präsident:
derzeit nicht besetzt
Redakteur der „Ortenau":
Dr. Martin Ruch, Waldseestr. 53, 77731 Willstätt,
Tel 07852 9112617, E-Mail: ruch@kulturagentur.de
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0536