http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2018/0007
Inhaltsverzeichnis
Bernd Rottenecker
Hermann Ehrhardt - ein Diersburger Pfarrerssohn erobert 1920
die Reichshauptstadt Berlin 151
Manfred Merker
Vom Regimentskommandanten im Ersten Weltkrieg zum Offenburger
Gymnasiumsdirektor in der NS-Zeit: Albert Hiß (1884-1964) 173
Freie Beiträge
Marita Blattmann
Das Schutterner Mosaik vor dem Hintergrund der Klosterreformen
des frühen 12. Jahrhunderts
Eugen Hillenbrand
Weibliche Wohngemeinschaften im spätmittelalterlichen Offenburg
und ihr langer Weg in den Alltag
Margot Hauth
Die Pfarrkirche Ebersweier und ihre Ausstattung in Vergangenheit
und Gegenwart
Louis Schlaefli
Einiges über den Klerus von Schutterwald in früheren Zeiten
Heiko Wagner
Die „Mörburg" bei Schutterwald
Johannes Werner
Wolf und Wappen
Versuch einer Klarstellung
Heiko Wagner
Die Burgen rund um Schenkenzell - Neue Datierungen und historische
Einordnung
215
Regina Brischle
„Von drey Straßburger Pfaffen und den geüsserten Kirchen güttern" -
und was dieses Ereignis von 1524/25 mit Offenburg zu tun hat 305
Heinz G. Huber
Die badischen Verfassungsfeiern 1843, 1844 und 1845 im Renchtal
Bürgerfeste, liberale Öffentlichkeit und Obrigkeitsstaat im Vormärz 337
375
387
391
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2018/0007