http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2018/0016
Die 100-jährige „Friedensfichte" von Nordrach
Liebe Wanderer,
diese große Fichte (auch Rottanne genannt) steht seit 100 Jahren an diesem Platz.
Sie wurde 1916 im Ersten Weltkrieg von einem russischen Zwangsarbeiter aus
Odessa (Ukraine) gepflanzt, der auf dem nahe gelegenen Hof (Hermerhansehof)
beschäftigt war.
Der Baum hat seither alle Stürme der Zeit und auch den Orkan „Lothar" am
. Weihnachtsfeiertag 1999 überstanden.
Der Durchmesser beträgt in Brusthöhe (B. H. D.) gemessen:
im
Jahre 1964:
63 cm
im
Jahre 1984:
82 cm
im
Jahre 1994:
88 cm
im
Jahre 2000:
93 cm
im
Jahre 2006:
96 cm
im
lahre 2016:
101 cm
Umfang
Umfang
Umfang
Umfang
Umfang
Umfang
197 cm
257 cm
276 cm
292 cm
302 cm
320 cm
Gott bewahre diesen Baum vor jeder Naturkatastrophe.
Die Fichte mit dem Hermerhansenhof (links) und dem 2016 erbauten Ferienhaus für „Ferien auf
dem Bauernhof"
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2018/0016