Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
98. Jahresband.2018
Seite: 37
(PDF, 96 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2018/0038
Kriegsende und Neubeginn in der „Provinz" 1917-1919: Das Beispiel Schiltach

ein badisches Kriegsbüchlein von 1916 die Vorkriegsversorgung
als ungesunde Völlerei verurteilte. Die Verschleierung der
Wirklichkeit ging noch weiter: 1917 war auch in Schiltach das
öffentliche Ausstellen von Milchzentrifugen in Schaufenstern
verboten. Die bessere Vergangenheit sollte mit solch einer ungelenken
Maßnahme offenbar vergessen gemacht werden.

I Mi m m m mm ■ H w m w m % m m w

geboren am

iff im 0au6jall

©rofi&ersogtum 93aöen

% Sit« mumm

28. Stuguft 1917.

24. gtugnflt 1917.

©tofj&erjogtuitt Qßa&en

1/8 Site? SBoffmiläj

20. Stuguft 1917.
©toftöetaogtunt 35aöen

% StterioHmtl(ö

16. Stuguft 1917.

/8 Sttcr SBoffmtl^

12. Stuguft 1917.

©rofi&er&ogtum Sßafcen

i/s Siterioflmtl*

31. Stugujt 1917.
©ro^etsogtum Q3al>en

©fofefretjogtum 93at>en I ©rofj&ersogtum 35a&e»

1/8 Stemmt]

27. Stuguft 1917,

i/s Stter $o flnuttj

30. Stuguft 1917.
©rofj!l}er3ogtmn Q5at>en

1/8 RSÄrti

26. Stuguft 1917;

8. Stuguft 3917.
©ro^craogtura Sßa&en

1/8 ZxktlSf>Umm

4, ttuguft 1917,

i/aSitw'SBottmtt*

23. Stuguft 1917.

i/8 ÄiÄÄöi

19, Stuguft 1917.

i/8 Stter $0ffmtt4

22. Stuguft 1917.
©rojj&ergogtum QSafcen

©rof&eraogtum SöaDen

i/sSiteÄlTutil*

' ■ 15. Stuguft 1917.

11. Stuguft 1917,

©rofj&etaogtum QSa&en

i/s Stter ^öffmiXd)

7. Stuguft 1917.
©ro§&eraogtum ©a&en

i/8£ttctMttti&S

3. Stuguft 1917,

1/8 St

18. Stuguft 1917.

©roB&etsogtum 93aÖen

i/8 Sttcr ^oHrnil*

29. Shtguft 1917.

1/8 Stterlwmt&

25. Stuguft 1917.
©Tofjftmogti!'?»- .cß^fteie-

% Siter SMroü*

21. Stuguft 1917.

1/8 Sttcr mumm

14. Stuguft 1917.
©roffterjogtum 9$ai>eti

i/sSttcr^ölfmtWj

10. Stuguft 1917.

BBBB3

6. Stuguft 1917.
©ro^ersogtmn ©a&ett

i/sfttetikmUtfj

2. «KgHlt 1917,

17. Stuguft 1917.
©rofj&erjogtum (35ttl)wi

i/sSttei Molimin

■ 13. Stuguft 1917.
©tofföetsogtum Qtaöe«

1/8 Sitcrieam««

9. Stuguft 1917.

©rojj&eräogtum <B

% Sitc^Hmil*

5. Stuguft 1917. ,

l/aSiteTÄrail

1. Stuguft 1917.

AM?. 2: Lebensmittelkarte
aus dem
Ersten Weltkrieg


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2018/0038