http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2018/0088
Oberharmersbach zu Beginn der Weimarer Republik 1918-1923
■
/
y
v
V ' —
y (6%*■ £■>
y * ^*
11
5d -6<7Jt
Wert eines US-Dollars
Brotpreis (1 500 g Schwarzbrot)
30.03.1922
350 M
03.08.
770
31.10.
5000
05.05.1923
40000
30.05
62000
21.06.
130000
09.08.
4847000
08.09.
70000000
13.09.
100000000
02.10.
3000000000
23.10.
40000000000
23.11.
4210500000000
Wochenlohn eines Druckers
bei der „Schwarzwälder Post"
25.07.1923
753000 M
01.08.
1 166000,00
07.08.
1 920000,00
18.08.
36595000,00
16.08.1922
22,50 M
31.10.
68,00
20.03.1923
585,00
02.06.
1 650,00
21.06.
6000,00
21.08.
80000,00
04.09.
215000,00
15.09.
300000,00
20.09.
1 600000,00
18.10.
88000000,00
28.10.
4500000000,00
05.11.
6000000000,00
12.11.
90000000000,00
22.11.
330000000000,00
Vergleich, von Pfarrer
Johann Busse 1914-1920
(von oben nach unten)
Ein Laib Brot von
3 Pfund
1 Pfund Fleisch
1 Pfund Butter
1 Liter Milch (nach den
Zahlen: 1,20, 2,20 Min
Städten)
1 Pfund Mehl
1 Ei (nach den Zahlen:
1,50, 2 M; wohl auch in
Städten, der Verf.)
1 Pfund gebrannter
Kaffee
1 Pfund Schweineschmalz
1 Pfund Speck
1 Pfund Hülsenfrüchte
1 Zentner Steinkohlen
1 Klafter buch. Scheitholz
1 Ztr. Weizen (nach den
Zahlen: u. mehr)
1 Ohm = 1501 Wein
1 Liter Kirchwasser
1 Zugpferd
1 Zugochsen
1 Milchkuh
1 Ziege
1 Paar Ferkel - Milch-
schweinchen
Der Taglohn für einen
Arbeiter
Handwerker
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2018/0088