Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
98. Jahresband.2018
Seite: 327
(PDF, 96 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2018/0328
Einiges über den Klerus von Schutterwald in früheren Zeiten

<t~~> T-~—

lc«*>ys \<ucUs Jsguuß. 0 Wkytnjis £«**<Li

derer von Diersburg als Pfarrer von Schutterwald präsentiert
und am 30. angenommen. Vor dem 7. Januar 1615 hat er die
Pfarrei schon verlassen (ABR G 6303, 148 vo; G 6304, 91 vo).
Erst am 18. Mai 1616 ist wieder die Rede von ihm: er wird
dann zur Pfarrei Niederschopfheim präsentiert und am 22.
investiert (ABR G 6303, 239 vo; G 6304, 151 vo und 156). Am
31. Mai muss er zugeben, dass er Schuld daran ist, dass vier

Zeichnung eines
Glasgemäldes für den
Pfarrer Rauch, links
unten Pfarrer Rauch
als Stifter. Staatliche
Kunsthalle Karlsruhe.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2018/0328