http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2018/0474
Frauen der Illenau
6 Vgl. <http://www.gah.vs.bw.schule.de/lebl800/frauen.htm> Datum des letzten Zugriffs: 14.07.17,
16 Uhr.
7 Vgl. Falkenstein, Dorothe: Ein guter Wärter ist das vorzüglichste Heilmittel. Zur Entwicklung der
Irrenpflege vom Durchgangs- zum Ausbildungsberuf, Frankfurt 2000.
8 Ebd.
9 Wie Anm. 1, 211.
10 Ebd., 214.
11 Vergleich einiger Personalakten der Heil- und Pflegeanstalt Illenau, Staatsarchiv Freiburg.
12 Wie Anm. 1, 212.
13 Ebd., 212f.
14 Roller, Christian Friedrich Wilhelm: Die Irrenanstalt nach allen ihren Beziehungen, Karlsruhe
1831.
15 Vgl. Kling, Gudrun: Frauen im öffentlichen Dienst des Großherzogtums Baden. Von den Anfängen
bis zum Ersten Weltkrieg, Kohlhammer, Stuttgart 2000, S. 60.
16 Erzählung eines Altenpflegers aus der ehemaligen Kreispflegeanstalt Hub bei Ottersweier; zu ihm
wurde noch in den 1980ern „Wärter" gesagt.
17 Vgl. Faber, Anja: Pflegealltag im stationären Bereich zwischen 1880 und 1930, Franz Steiner Verlag
, Stuttgart 2015, S. 78.
18 Roller, Christian Friedrich Wilhelm: Psychiatrische Zeitfragen aus dem Gebiet der Irrenfürsorge,
Reimer Verlag, Berlin 1874.
19 Museum Illenau.
20 Roller, Christian Friedrich Wilhelm: Die Irrenanstalt nach allen ihren Beziehungen, Karlsruhe
1831, S. 289 f.
21 Ebd., S. 289.ff.
22 Ebd., S. 291.
23 Ebd., S. 291.
24 Nicht zu verwechseln mit Oberwärterin; ebd., S. 291.
25 IWB 1872 „Ein Spiegel für das Wartpersonal" Januar-Oktober 1872.
26 Illenau - Großherzogliche Badische Heil- und Pflegeanstalt. Statut, Hausordnung, Krankenwart-
dienst, Bemerkungen und Nachrichten als Auskunft für Behörden und Angehörige der Kranken.
Heidelberg 1852.
27 Gerke, Otto: Die Hub. Geschichte des alten Bades Hub. In: Die Ortenau 20 (1933), 152.
28 Illenau - die Großherzogliche Badische Heil- und Pflegeanstalt. Statut, Hausordnung, Kranken-
wartdienst, Bemerkungen und Nachrichten als Auskunft für Behörden und Angehörige der Kranken
. Zweite, mit einem Anhang versehene Ausgabe. Heidelberg 1852, S. 109.
29 Ebd., S. 109 f.
30 Illenau - die Großherzogliche Badische Heil- und Pflegeanstalt. Statut, Hausordnung, Kranken-
wartdienst, Bemerkungen und Nachrichten als Auskunft für Behörden und Angehörige der Kranken
. Zweite, mit einem Anhang versehene Ausgabe. Heidelberg 1852, S. 110.
31 Bericht einer Altenpflegerin.
32 Illenau - die Großherzogliche Badische Heil- und Pflegeanstalt. Statut, Hausordnung, Kranken-
wartdienst, Bemerkungen und Nachrichten als Auskunft für Behörden und Angehörige der Kranken
. Zweite, mit einem Anhang versehene Ausgabe. Heidelberg 1852, S. 111.
33 Ebd., S. 112f.
34 Ebd., S. 115.
35 <http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/geldwerter-vorteil.html>
36 Illenau - die Großherzogliche Badische Heil- und Pflegeanstalt. Statut, Hausordnung, Kranken-
wartdienst, Bemerkungen und Nachrichten als Auskunft für Behörden und Angehörige der Kranken
. Zweite, mit einem Anhang versehene Ausgabe. Heidelberg 1852, S. 116.
37 Roller, Christian: Die Irrenanstalten nach allen ihren Beziehungen, Karlsruhe 1831, S. 127.
38 Ebd., S. 129.
39 Ebd., S. 149.
40 Ebd., S. 152.
41 Ebd., S. 164.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2018/0474