Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
98. Jahresband.2018
Seite: 493
(PDF, 96 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2018/0494
150 Jahre Volksbank in Achern 493

-i

ber jfcitfolae btt jrftnüigjtiiütrn.

&ic ^afllKttffi» ber ftiitgtfetficbtneii jflr bfc innljrciib tyr« Mitglicb*
fööft beftartbcntn r<inftf^utoen bauerl nur im Salle fKiwiflißcn fluitrittS
fort, bcr 9tnötn!lcnbt ifr jcbocfj jn bcr ftotc<£nin<i btreebitgt, bait cv binnen
^abtcflirijt 00« ber burä) feinf iiKtßiitbf^.ifi tttiflcsaiigenc ■fcHiifjafning, $<ficn
tic ^fvcin^LiuWficr bcfrvil werbe.

3Jrf b« 3lu$jd)eibim<} billig loi> ober ftiitiftylitfr *nbtt|t fflfötr blC tyt\U
büiCcit. Ter PoUjäljtiac tEotjn ober bic 4$ittn>e eines vcrfiarbcucn ttftitriEicbG
fanii mü ttfenctjmigutia, bc$ SluGi^uü;» in öcjjen £Jicd>tc wie ^«Ttin^Ltd^r^ttcn-
beni herein gegenüber eintreten.

S 17.

3m tu1* WtHcraluafiiiNniliiiig «{^{Sflultig bcfcfyloiietic'

Stuflifung btS Statin«, nrirbjsa* CfLöCHUCniiü^in befielben unter bic gur $eit
bcr ^tufläftiiLg »orfcnbcrttn 'SEüqliebci nciefj i-crt>ÄttTiife ityrer (Hiiiljctfrtu per*
ib^ilt. i'tumtge £<J;utb<Ti itcrbta £una$[t auf iNctyiuHg bc« ffiftcuaermäaen*.
fobann auf SKcdjnung bcr <&nt!ia&ni bcr älctigliebcr. naa> i'crljältncij bcr
t&öjjc bcrfeltwn be$al>[i.

9ttiä>m aiuf» biefe jur Tccfintij iud)t Ijtn, fö tyabcu bic 'ÜJitgiicber btn'
5l&man^[ jn gleiten iftfllcn jit i ragen.

S t8.

^mftE^fcirrn i^fr ^fttinG,

tyüfbdiAOÜ tag ütxr bei» 3ntjaU unb bic Wirilegung bicicr Statuten,
forcie über $efettf4iafWkf<r>U"jfjc Streit entfielen feilte, ewja;cibti itbig(ii§
bic (Venera!oerfairtHilung, beren Muüfpiu^ fio) jebe* H'iitrjUcb imJcr 33iraio)t
auf gai<fyttidjc SJerufung fügen muft.

S 19,

&CtDinbun<i mit aiipctu üorfehufuscrciiii'ii.

Ter herein tann mir rmbern öorförtß: unb (Srcbitocvcinfii, loeE^e r.l)
$u bem Qrunbi'a^ bcr ©amiuiüertiubltcbfcit feiner Wiljlicbcv betennen, In

JUerbinbung treten.

Sic natjercu 33c3ingnngen etnefi foldjcn Slujcfjfujfc* [tob ber ÜSencralf

OTianiEuturicj $ur ©tnelniilgurig uoryitcgen.

S 20.

^orübctflcfKiibe &ri'timinuitß,

£er SSerciu gilt oft tötiftituirr, fobalft n:fni<\iteirö CO Qiifna^m*fäT;igc
^nfotteu iljrcti SStitriü b«rt$ Untcrjci^nnug bev Statuten ctJtfirt halben.

■ Von den Gründungsmitgliedern
1 unterzeichnete Statuten, 1868

~1

\

T z»cf rr. -

* ■

t \f

J 1

t

7

Ml

2-

1

1/

7 VV-V

Mi—,
^^^^


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2018/0494