Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
98. Jahresband.2018
Seite: 547
(PDF, 96 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2018/0548
Nachrichten

547

EU-Datenschutz-Grund-Verordnung (DSGVO)

Sehr geehrte Damen und Herren,

liehe Mitglieder des Historischen Vereins für Mittelhaden e. V.,

mit dem 25. Mai 2018 endet die Übergangsfrist für die Einführung der
EU-Datenschutz-Grund-Verordnung (DSGVO) vom 27. April 2016. Aus
diesem Anlass erhalten Sie von uns eine genaue Information über die
Verwendung von personenbezogenen Daten im Historischen Verein für
Mittelbaden e. V.

Ihre bei uns hinterlegten Kontaktdaten verwenden wir ausschließlich
zur internen Mitgliederverwaltung und zu dem Zweck, Sie per Post oder
Mail zu den Mitgliederversammlungen und Gesamtvorstandssitzungen
einzuladen, Vereinsnachrichten mitzuteilen, über unsere Veranstaltungen
und Publikationen zu informieren und Programme der Mitgliedsvereine
oder befreundeter Institutionen bekannt zu machen.

Unsere Tätigkeiten ergeben sich aus der Satzung des 1910 gegründeten
gemeinnützigen Vereins „Historischer Verein für Mittelbaden e.V."
(Satzung letztmals geändert am 26. Oktober 2014 auf der Mitgliederversammlung
in Lahr und vom Registergericht Freiburg unter dem AZ VR
470067 am 02. Februar 2015 genehmigt).

Die dem Historischen Verein für Mittelbaden e.V. übermittelten persönlichen
Daten, die wir über telefonischen, schriftlichen, postalischen
oder E-Mail-Kontakt, über den Eintrag in die Liste für den Mailverteiler
bei einer unserer Veranstaltungen bzw. über eine uns überlassene Visitenkarte
erhalten haben und die in der Reichweite des Gesetzes liegen,
also dem Schutz personenbezogener Daten bei deren Verarbeitung unterliegen
, werden nicht an Dritte weitergegeben oder zu anderen
Zwecken gespeichert.

Bitte beachten Sie: Sollten Sie mit der obengenannten Datenübermittlung
von Informationen zu Vereinszwecken bzw. zu Zwecken unserer
wissenschaftlichen, gemeinnützigen Aktivitäten einverstanden sein,
brauchen Sie nichts weiter zu unternehmen.

Falls Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie sich jetzt mit einer
Mail an

http:www. historischer-verein-mittelbaden.de
oder

Klaus.G.Kaufmann@weh.de wenden.

Diese Erklärung gilt nur für die Verwaltung des Gesamtvereins. Die
Mitgliedergruppen verantworten ihre Tätigkeit selbst.

Klaus G. Kaufmann
Präsident


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2018/0548