http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2018/0561
SfiO Berichte der Mitgliedergruppen
tum Fürstenberg, dem Großherzogtum Baden und in den angrenzenden
vorderösterreichischen Gebieten beleuchtet. Urkunden und Bilder trugen
zum erweiterten Verständnis bei.
23.10.2017
Hauptversammlung mit Vorstandswahlen
Nach den üblichen Regularien wurde auf dieser Hauptversammlung
zunächst die für das Finanzamt notwendige Satzungsänderung einstimmig
beschlossen.
Die verdienten Aktiven, Norbert Mickenautsch (Schriftführer und
Kassier), Helmut Fuggis (Beisitzer) und Heinz Prinzbach (Beisitzer), wurden
nach über 20-jähriger Vorstandsmitgliedschaft zu Ehrenmitgliedern
ernannt.
Die Vorstandswahlen ergaben folgende Funktionsverteilung:
Klaus G. Kaufmann, 1. Vorsitzender (alt), Martin Schwendemann, 2. Vorsitzender
(alt), Gottfried Himmelsbach, Kassier (neu), Matthias Reininger,
Schriftführer (alt), Ursula Fuggis, Beisitzerin (alt), Werner Kunschner,
Beisitzer (alt) und Heinz Prinzbach, Beisitzer (alt).
Der Fachgruppenleiter für die „Gedenkstätte Vulkan", Sören Fuss,
sowie der Leiter der Schüler- und Studentengruppe „Weg des Erin-
nerns", Matthias Meier-Gerwig, wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Klaus C. Kaufmann
23.11.2017
Kranzniederlegung zum 75. Jahrestag der Ermordung des Polen
Jan Ciechanowski
Am 24. November 1942 wurde der polnische Zwangsarbeiter Jan Ciechanowski
zwischen Haslach und Hofstetten am Bächlewald ermordet. Er
hatte ein Liebesverhältnis mit einer deutschen Frau, was die Nazis hart
bestraften. Als polnischer Zwangsarbeiter hatte er zunächst Glück, in
Hofstetten bei seinen Bauersleuten im Ullerst gut aufgenommen geworden
zu sein. Als sich ein enges Verhältnis zu einer deutschen Frau ent-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2018/0561