Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: IV
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0004
IV Inhalts- Verzeichniss.

Eine Erklärung über dieselbe Ekstase und Fernwirkung. Vom Herausgeber
* S. 169.

Geistige Lichter. Ein Schreiben des Dr. med. Stanhope T. Speer
an den Herausgeber des „Spiritualist" zu London. S. 187.

Die Professoren der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften (Koyal
Society) zu London und der Spiritualismus, oder Tyndall c/a.
Home. S. 193, 452, 534.
' Ein Wort des Herausgebers über eine von Mr. Crookes angestellte
neue Reihe von Experimenten. S. 241.

Muthmaassliche Geistergestalten. Artikel aus „The Spiritualist." S. 242.

Prüfung der sogenannten Geister-Mittheilungen. Schreiben des Dr.
med. St. T. Speer an den Herausgeber des „Spiritualist". S. 249.

Einige Bemerkungen zu Dr. Speeres Prüfung der sogenannten Geister-
Mittheilungen. — Vom Uebersetzer. S. 254.

Das magische Erkennen verborgener Dinge und Proben desselben
von Frau Baronin Adelma von Vay. — Von Prof. Dr. Max
Perty. S. 256.

^ " Schreiben des Mr. Willam Crookes an den Herausgeber des Spiritualist
" über muthmaassliche Geistergestaiten. S. 289.
^ - Richter Cox über die neuen Experimente des Mr. Crookes. S, 292.
Mr. Benjamin Coleman über angebliche Geistergestalten. S. 295*
Der russische Mathematiker Ostrogradsky als Spiritualist. — Von

Prof. A. Butlerow. S. 300.
Dr. Gully über vermeintliche Geistergestalten an den Herausgeber
des „Spiritualist." S. 337.
^- Miss Cook's Mediumschaft. S. 341.
. t, ^ 7f. 9^Entscheidendes Resultat. Erste experimentelle Prüfung der muthmaass-
~~ liehen Geister-Erscheinungen. Von C. F. Varley, Mitgl. der Royal

Society. S. 342.

Psychometrische Forschungen. Von Dr. Heinrich Beta. S. 350.
Unbewusste Mittheiiung durch Seelengemeinschaft, oder was sonst? —

Von Prof. Dr. Perty. S. 357.
Die muthmassiiehen Geistergestalten und ihr fast positiver Beweis.

Von William Crookes. S. 385.
Geister-Gestalten. Von Fürst EmilvonSay n-W ittgenstein.S. 389.
Eine merkwürdige Sitzung mit Mr. Williams. Von Webster

Glynes. S. 392.
Die Mediumschaft der Miss Showers. S. 396.
Der Spiritualismus und die Anthropologie. Schreiben des Mr. H. G.

Atkinson. S. 399.
Neueste amerikanischeMediumschaften. Von Dr.M. Funk. S.405,447.
y Summarisches über muthmaassliche Geistergestalten. Von dem Her-
' ausgeber des „Spiritualist" in London. S. 433, 595.

*- Erfahrungen eines Deutschen in England im Gebiete des Spiritualis-
p • *}\Jm mus. Von Christian Reimers. S. 443, 495, 544.
P* «* * ^ / Miss S h o wer s und die angebliche Geist-Gestalt von F1 or en ce Map 1 e #, ii ji
' zu einer und derselben Zeit von H. M. Dunphy, Redacteur der '

„Morning Post," gesehen. S. 482. Jl; J,

Die Abschiedssitzung des angeblichen Geistes Katie King. S. 486.
Die Londoner Anthropologische Gesellschaft. S. 491.
Der Spiritualismus und die Anthropologische Gesellschaft in London.
S. 529.

Die Geschichte des Spiritualismus in England. Von Benjamin Coleman
. S. 539.

Thatsächliche Erscheinungen bei Wien im Vergleiche der Doppelgängerei
zu London. Von Melchior von Schickh. S* 54?.

1

i


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0004