http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0006
VI
Inhalts-Verzeichniss.
III. Abtheilung.
Tages-Neuigkeiten, Notizen, Bibliographie u. dergl.
Das Dubliner Journal der medicinischen Wissenschalt über die Notwendigkeit
eines wissenschaftlichen Studiums der mediumistischen
Erscheinungen, S. 45.
Ein neues amerikanisch-deutsches Buch: „Andeutungen über einige
wichtige Punkte des modernen amerikanischen Spiritualismus und
der Harmonischen Philosophie." Von Philipp Timm. S. 46.
Das Erscheinen der „Revue de Psychologie experimentale" von Dr.
med. T. Puel zu Paris. S. 47.
Zwei Recensionen des Professors Max Perty über A. J. Davis'
„Arzt" und über A. Poninski's Vorlesungen zu Leipzig im
Jahre 1870. S. 48.
Ein merkwürdiger Fall einer seltsamen Stimme und plötzlich erlangter
Sprachengabe, aus Nr. 49 der „Gartenlaube" für 1873. Von Gr. C.
Wittig. S. 90.
Zusammenkunft des Dr. Büchner mit Hudson Tuttle in Amerika.
— Aus einem Briefe des letzteren an den Herausgeber. S. 93.
Mrs. Jencken's (Kate Fox') Mediumschaft. S. 94.
Der Spiritualismus abermals vor der Dialectischen Gesellschaft. S 95.
Der Verein zur allseitigen Erforschung der Geistfrage in Leipzig. S. 96.
Buchhändlerischer Vertrieb der spiritual. Literatur in Amerika. S. 137.
Die spiritualistische Bewegung in England. S. 139.
Patentirung einer Planchette (eines Psychographen.) Von General
Lipp it. S. 142, 189.
Ein unpartheiisches Entgegenkommen von Seiten des Zeitschrift „Neue
Bahnen. Organ des allgem. deutschen Frauen-Vereins." S. 144.
Ein Vortrag des Grafen Adolf v. Poninski zu Leipzig am 2. März
1874, kritisch beleuchtet von Gregor Constantin Wittig. S.179.
Eine von einem physikalischen Instrumente angezeigte Lebenserscheinung
. Aus einem Briefe Humboldt's an Arago und aus Liebig's
„Annalen der Chemie." Von H. Atkinson. S. 186.
Die Königl. privileg. Berlinische (Vossische) Zeitung von Staats- und
gelehrten Sachen über den Spiritualismus und die Wissenschaft. S. 232.
Eine angebliche Manifestation Göthe's. Von Gr. C. Wittig. S. 237.
An unsere geehrten Leser. Todes-Anzeige des Richters John
Worth Edmonds. S. 240.
Ein leiblich blinder Hellseher. Von Dr. Henry T. Child* S. 284.
Ein inspirirtes musikalisches Talent. S. 285.
Ein unwillkürliches Dichterzeugniss für den Spiritualismus. S. 285.
Ein neuer Artikel d. Mr. A. R. Wallace ü. d. Spiritualismus. S. 286.
Die erste Geistererscheinung des 19. Jahrhunderts. — Eine Besprechung
des Artikels der „Gartenlaube" No. 25, 1874 von Demselben. S. 324.
Eine offene Antwort auf offene Fragen. S. 330.
Der Verein zur allseitigen Erforschung der Geistfrage nach Schluss des
I. Semesters 1874. S. 333.
Neueste Ernennung eines deutschen Ehrenmitgliedes der „British
National Association of Süiritualists." S. 381.
Aufruf an alle deutschen Spiritualisten. Von Gr. C. W. S. 384.
Das Psycholog. Comite des Anthropol. Instituts zu London. S. 428.
Eine wohlgemeinte Warnung vor dem vermeintlichen Somnambulisten-
u. Spiritisten-Schwindel der Gartenlaube. Von Gr. C. W i tti g. S. 428.
Kölliker gegenüber Darwin. Von Prof. Fr. H. S. 429.
Erklärung des Herausgebers zur Separat-Beilage des Vortrages
des Grafen Poninski am 2. März 1874. 430.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0006