http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0013
Prospectus.
5
in seinem gewissenhaftem Artikel: „Der Spiritismus der
Gegenwart", (welche er in den „Deutschen Blättern" des
Dr. Füitner, Gotha bei Perthes im April- und August-Heft
1873 veröffentlichte), nachdem er von den Experimenten
des Mr. Orookes gesprochen, sich in folgenden Worten darüber
ausgelassen: — „ Todtgeschwiegen kann die Sache
nicht mehr werden; auch ist sie mehr werth als der Blick
der vornehm oder spöttisch verachtenden Miene; man muss
ihr in's Gesicht sehen, ob sie selbst Einem frei und ohne
Wimperzucken in7sAu'*e zurückschauen kann, muss sie behandeln
, wie es ihre ehrlichen Sachwalter werth sind, ihnen
die Möglichkeit ihrer Täuschung oder die Unzulänglichkeit,
vielleicht auch die ITngründlichkeit ihrer Beobachtung und
Erfahrung nachweisen; aber auf der andern Seite auch
das wissenschaftliche Gewissen auf das Eingeständniss der
eigener Mängel und der Unfähigkeit, dies oder jenes bereits
,, wissenschaftlich" in seinem Grunde zu verstehen,
wirken lassen und sich in Demuth vor Dem beugen, der
nicht nur der Herr der Geister, sondern auch der Weisen
Meister ist." — Der Herausgeber des unternommenen
Journals theilt ganz diese Art der Anschauung, welche er
übrigens schon in der oben genannten Broschüre ausgesprochen
hat, und von diesem Gesichtspunkte aus werden
auch die Phänomene des Spiritismus den Gegenstand einer
besonderen Aufmerksamkeit dieses Journals bilden.
Die Zeitschrift wird drei Abtheilungen haben:
Erste Abtheilun g: — Historisch es und Experimentelles
. Das Journal wird sich auf dem festen Boden
des wissenschaftlichen Studiums halten. Sein Hauptzweck
ist, eine Sammlung von Thatsachen, eine reiche Fundgrube
für die Erforschui ^ der Wahrheit auf dem Wege der in-
duetiven Methode zu werden. Desshalb wird diese Abtheilung
besonders aus sorgfältig und gewissenhaft angestellten
Beobach'-ingen und Experimenten bestehen, deren
Studium zum besonderen Gebiete dieses Journals gehört,
Die Materialien hierzu werden aus den verschiedensten und
zugleich authentischesten Quellen geschöpft werden; doch
wird dris Journal sich vorzüglich mit Untersuchungen befassen
, welche in dieser Richtung von Männern der Wissenschaft
angestellt worden sind. Mehrere Professoren und
ausgezeichnete Gelehrte, deren Artikel bald in unserem
Journale erscheinen werden, und unter denen wir die Namen
eines Professors und Chemikers W» Crookes zu London, eines
Professors der Philosophie Dr. Franz Hoffmann zu Würzburg,
eines Ethnographen und Anthropologen Dr. Max Perty zu
Bern, eines Professors der Chemie A. Dutleroiv an der Kaiser-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0013