http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0042
34 Psychische StucL'en. I. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1874.)
Der Nachweis für die erste Abtheilung ist so überwältigend,
so beinahe überall erreichbar und so allgemein zugestanden,
dass ich keinen Raum beanspruchen werde, Beispiele zu
geben, obgleich sie, wie ich glaube, noch immer von den
mehr materialistischen Physiologen geleugnet wird.
Dr. Haddock, welcher zu Bolton seinen Wohnsitz hat,
hatte eine sehr merkwürdige Hellsehende (E.) unter seiner
Behandlung. Dr. Gregory sagt; „Als ich nach Edinburgh
zurückgekehrt war, hatte ich sehr häufige Zusammenkünfte
mit Dr. Haddock und prüfte ich viele Experimente mit
diesem merkwürdigen Subject, dem ich Schriftproben, Haarlocken
und andere Gegenstände zusandte, deren Ursprung
dem Dr. H. vollkommen unbekannt war, und in jedem
Falle ohne Ausnahme sah und beschrieb E. mit Genauigkeit
die damit in Beziehung stehenden Personen." (pag. 3).
Sir ff alter C. Trevelyan, Baronet, erhielt einen Brief
von einer Dame in London, in welchem der Verlust einer
goldenen Uhr erwähnt wurde. Er schickte den Biief an
Dr. Haddock, um zu sehen, ob E. die Uhr ausfindig machen
könnte. Sie beschrieb die Dame genau, und deren Haus
und Zimmergeräth auf das eingehendste, und beschrieb die
Person, welche sie hatte, and die, wie sie sagte, kein gewöhnlicher
Dieb wäre, und erklärte noch, ihre Handschrift
wiederzuerkennen. Die Dame, welcher diese Berichte zugeschickt
wurden, anerkannte deren vollkommene Genauigkeit,
äusserte jedoch, dass, da die Beschreibung des Diebes auf
eins ihrer Dienstmädchen passe, das sie aber nicht in Verdacht
habe, sie deshalb mehrere Blätter Handschriften
nebst denen ihrer beiden Mädchen einsende. Die Hellsehende
wählte sofort das beschriebene Blatt der Person aus,
die sie beschrieben hatte, und sagte: — „sie dächte daran,
die Uhr wieder zurükzustellen und dabei zu sagen, dass
sie selbige wieder aufgefunden hätte." Sir W. Trevelyan
schickte diese Nachricht ab, aber ein Brief der Dame kreuzte
den seinen und theilte mit, „dass das bereits von der Hellsehenden
erwähnte Mädchen die Uhr wieder zurückgestellt und
erklärt habe, dieselbe wieder aufgefunden zu haben." (p. 405.)
Sir W. Trevelyan theilte dem Dr. Greyorg noch ein
anderes Experiment mit, das er angestellt hatte. Er bat
den Sekretair der Geographischen Gesellschaft, ihm die
Schriften mehrerer ihm nicht bekannter auswärtiger Personen
ohne deren Namensangaben zuzusenden. Dieser schickte
ihm deren drei zu. E. entdeckte in jedem .Falle, wo ihre
Verfasser waren; bei zwei von Ihnen beschrieb sie deren
Personen genau; sie beschrieb in allen drei Fällen die
Städte und Länder, in denen sie waren, so das sie leicht
erkannt werden konnten, und gab ihre Tageszeit nach der
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0042