Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 68
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0076
68 Psychische Studien. I. Jahrg. 2. Heft (Februar 1874.)

überdies zuversichtlich behauptet, dass diese Phänomene in
zahlreichen Fällen eine permanente geistige und körperliche
Zerrüttung zur Folge haben, und es wird ebenso bestimmt
versichert und geglaubt, dass viele Personen, welche an
organischen Mängeln, oder an langwierigen und scheinbar
unheilbaren Krankheiten litten, plötzlich von denselben befreit
oder durch dieselbe mysteriöse Wirkungskraft gänzlich
wiederhergestellt wurden.

Es mag vielleicht in diesem Zusammenhange passend
sein zu bemerken, dass zwei allgemeine Hypothesen mit
Bezug auf den Ursprung dieser merkwürdigen Erscheinungen
bestehen. Die eine schreibt sie der Kraft und Intelligenz
abgeschiedener Geister zu, welche auf und durch die feinen,
imponderablen Elemente wirken, die alle materiellen Formen
durchziehen und durchdringen; und diese Hypothese stimmt,
wie bemerkt werden muss, mit den offenbaren Ansprüchen
und Prätensionen der Manifestationen selbst überein. Unter
Denen, welche diese Hypothese annehmen, wird man eine
grosse Zahl unserer eigenen Mitbürger finden, welche gleich
ausgezeichnet sind wegen ihres moralischen Werthes, ihrer
intellectuellen Begabungen und Fähigkeiten, wie auch in
Folge ihrer hervorragenden sozialen Stellung und ihres
politischen Einflusses. Wieder andere, in allen Lebensverhältnissen
nicht minder ausgezeichnete Personen verwerfen
diesen Schluss und unterhalten die Meinung, dass die anerkannten
Principien der Physik und Metaphysik wissenschaftliche
Forscher noch in Stand setzen werden, alle
Thatsachen auf eine vernünftige Weise zu erklären. Während
die Unterzeichner dieses Memorials nicht mit dieser letzteren
Ansicht übereinstimmen können, sondern ehrlicherweise zu
ganz verschiedenen Schlüssen über die wahrscheinlichen Ursachen
der hierin beschriebenen Erscheinungen gelangt sind,
bitten sie respectvollst um die Erlaubniss, Ihrer Ehren-
werthen Versammlung versichern zu dürfen, dass sie nichtsdestoweniger
von ganzem Herzen der Ansicht beistimmen,
dass die behaupteten Phänomene wirklich stattfinden
, und dass ihr geheimnissvoller Ursprung, ihreeigen-
thümliche Natur und ihr wichtiger Einfluss auf die Interessen
der Menschheit für dieselben eine geduldige, durchgehende
und wissenschaftliche Untersuchung erheischen.

Es kann vernünftigerweise nicht geleugnet werden, dass
die verschiedenen Phänomene, auf welche das Memorial
hinweist, jedenfalls wichtige und dauernde Eesultate hervorbringen
, welche beständig den natürlichen Zustand, die
geistige Entwicklung und den moralischen Character einer
grossen Zahl des amerikanischen Volkes beeinflussen werden.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0076