Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 70
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0078
Mesmerismus, Hellsehen und Spiritualismus,

Von

Alfred Hassel Wallace9

Mitglied der Zoologischen Gesellschaft, der Königlich Geographischen Gesellschaft, Präsident
der Entomologischen Oesellschaft su London, Verfasser der Werke: „Der Malayische Archi-
pelagus" und „Beiträge zur Theorie der natürlichen Zuchtwahl, etc."

(Fortsetzung.)

Dr. Herbert Mayo, Mitglied der Königl. Gesellschaft
der Wissenschaften zu London, weiland Professor der
Anatomie und Physiologie am King's College und der
vergleichenden Anatomie an der Königl. Wundarznei-Schule,
giebt ebenfalls sein persönliches Zeugniss für Thatsachen
von einer ähnlichen Natur. In seinen „Briefen über
die im populären Ab erglauben enthaltenen
Wahrheiten" (2. Aasg., p. 178) erzählt er: — „Von
Boppard aus, woselbst ich in den Jahren 1845—46 wohnte,
schickte ich an einen amerikanischen Herrn in Paris eine
Haarlocke, welche Hauptmann C—, ein damals in meiner
Pflege befindlicher Invalide, selbst von seinem Kopf abgeschnitten
und in von seinem eigenen Schreibpult genommenes
Schreibpapier eingewickelt hatte. Hauptmann C— war sogar
dem Namen nach diesem amerikanischen Herrn unbekannt,
welcher keinerlei Schlüssel hatte, um damit den Eigenthümer
des Haares zu identifiziren oder persönlich zu ermitteln.
Und Alles, was er that, war, das Papier in die Hände
einer bekannten Pariser Somnambule zu legen Sie erklärte
in dem Urtheil, welches sie über diesen Fall gab, dass
Hauptmann C— an einer partiellen Lähmung der Hüften
und Beine leide, und dass er für eine andere Beschwerde
noch ein wundärztliches Instrument zu benutzen pflege.
Der Patient lachte herzlich über die Vorstellung, dass
eine ferne Somnambule ihn so vollständig erkannt habe."

Dr. Mayo erklärt auch seine Bekehrung zu dem Glauben
an die Wahrheit der Phrenologie und des Phreno-Mesmerismus,
und Dr. Gregory giebt zahlreiche Beispiele von Experimenten,
bei denen besondere Sorgfalt getroffen wurde, um alle ver-
muthlichen Quellen von Täuschung beim Phreno-Mesmerismus
zu vermeiden; obgleich nun Dr. Mayo's Werk in der bereits
bezeichneten Kritik mit besprochen wird, so ist doch
weder eine von den Thatsachen, die er selbst bezeugt, noch
eine seiner jüngsten Ansichten, die er vorbringt, auch nur
einmal erwähnt.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0078