http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0080
72 Psychische Studien. I. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1874.)
wo es sich ereignet haben soll. Der nächste Fall handelt
Ton Hellsehen in eine weit grössere Entfernung. Ein junger
Mann war plötzlich von Liverpool nach New-York abgesegelt.
Seine Eltern schickten ihm sofort Geld mit dem Postdampfer
nach, aber sie erfuhren einige Zeit nachher, dass er dasselbe
nicht abgeholt hatte. Die Mutter kam zwanzig englische
Meilen weit nach Bolton, um zu sehen, ob sie durch Ver-
mittelung Emma's etwas von ihm erfahren könnte. Nach
einer kleinen Weile fand ihn Emma auf, beschrieb sein
Aussehen richtig und ging in so viele Details ein, dass sie
seine Mutter bewog, Vertrauen auf ihre Aussagen zu setzen
und Dr. Baddock zu bitten, er möge doch in Zeiträumen
von je vierzehn Tagen Fragen über ihn stellen. Er that
dies und folgte dem jungen Manne mit Emma's Hilfe an verschiedene
Orte, und die auf diese Weise erhaltene Nachricht
über ihn schickte er an dessen Eltern. Kurze Zeit
nachher erhielt Dr Haddock eine Nachricht von dem Vater
des jungen Mannes, dass ein Brief von seinem Sohne eingetroffen
sei, welcher die schlagendste Bestätigung der Aussagen
Emmas von Anfang bis zu Ende sei.
Wir wollen jetzt zum Zeugniss der Thatsachen des
sogenannten modernen Spiritualismus übergehen.
Der moderne Spiritualismus: Zeugnisse von
Männern der Wissenschaft.
Wir sind jetzt zur Betrachtung des ganz besonders
sogenannten „modernen Spiritualismus" oder derjenigen
Erscheinungen gekommen, welche nur in Gegenwart oder
durch den Einfluss von besonders constituirten Individuen
von Statten gehen, die in Folge dessen „Medien" genannt
werden. Der Beweise sind hier so zahlreiche, und aus verschiedenen
Theile der Welt, und von an Geschmack, Erziehung
und Religion weit verschiedenen Persouen kommende,
dass es schwierig ist, eine Vorstellung von ihrer Kraft und
Bedeutung durch kurze Auszüge zu geben. Ich will zuerst
nur Zeugnisse dreier Männer von der höchsten Auszeichnung
in ihren bezüglichen Wissensabtheilungen beibringen —
von Professor De Morgan, Professor Hare und Richter
Edmonds.
Augustus de Morgan, viele Jahre hindurch Professor der
Mathematik und gegenwärtig (1866) auch Decan des Uni-
versity College in London, war zu Cambridge erzogen, wo
er den Rang des vierten, zur Graduirung erlesenen Studenten
einnahm. Er studirte Jura und schrieb viel über Mathematik
, Logik und Biographisches. Er war achtzehn Jahre
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0080