Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 94
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0102
I
I.

I

94 Psychische Studien. L Jahrg. 2. Heft. (Februar 1874.)

Er erklärte, nicht gewusst zu haben, dass dieses ihr Ursprung
war; er habe vermuthet, dass ich ein Mann sei, der
sich mit Müsse ganz der Wissenschaft widme. Als
ihm gesagt wurde, dass die Stellen, welche er citirte, nach
Tagen körperlich anstrengender Arbeit durch böhere Kräfte
als meine eigenen geschrieben wurden, äusserte er sehr
höflich, dass „ich eine grosse Kopf bildung besässe und diese
Wissenschaft jedenfalls irgendwo gehört oder aufgelesen
habe!" Dennoch verbrachte ich einen angenehmen Abend
mit ihm, denn sein Materialismus befriedigt ihn nicht so
sehr, dass er ihn verhindert hätte, Fragen über den Geist
zu stellen! Seine Ansichten sind nach den Worten Fichte1 s
roh und grob, und unbefriedigend. Und doch arbeitet er
und seine Schule für das Gute. Sie zermalmen die grauen
und alternden Felsenmassen des Aberglaubens in weichen
Boden, in welchem bessere Ideen aufspriessen und eine
reiche Ernte tragen werden....."

Mrs. Jencken's (Kate Fox 3) Mediumschaft.*)

Am vergangenen Sonntag Abend fand auf Einladung
der Mrs. Jencken eine Versammlung von Freunden in dem
Wohnsitze des Rechtsanwalts Mr. Jencken, Nr. 53 Bromp-
ton-erescent, zu Brompton statt, um den Jahrestag seiner
Verelielichung zu feiern. Im Verlaufe eines recht glücklichen
Abends wurde die folgende Botschaft von einem
Geiste Namens Taylor gegeben, und zwar durch die Mediumschaft
der Mrs. Jencken (Kate Fox) über eine andere Versammlung
, welche in der Wohnung ihrer Schwester, Mrs.
M. Kane, an demselben Abend zu New York, zur Ge-
dächfcnissfeier desselben Ereignisses, abgehalten wurde: —

„Wir sind heut Abend nicht hier versammelt zu Manifestationen
, sondern zu dem Behufe, ein stets geheiligtes
Ereigniss zu feiern. Wir sind auch bei dem Cirkel Maggie9 s
(Mrs. Kane's zu New York) gewesen, dessen Mitglieder aus
meiner Frau, Robert Murray, Dr. Taylor, Mr. Ogden, Mrs.
Baker und Mr. Baker, einem jungen Deutschen, Mr. Biselle
und Sarah Chartres bestanden. Wir verabschiedeten uns
von ihnen und sagten ihnen, wer Alles hier anwesend wäre.
Wir haben euch heut Abend einen Segensspruch zu hinterlassen
. Möge das kommende Jahr sich glänzend für Euch
eröffnen. Möge Gott Euch segnen! Möge Euer Kind eine
Segnung für Euch sein in allen Stücken! Wenn Schatten

*) Entnommen aus „The Spiritualist," Nr. 69 vom 19. December
1873. Anm. der Ked.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0102