Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 96
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0104
96 Psychische Studien. I. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1874.)

wohnlichen ernsten und lebhaften Weise an das Werk,
nach einander alle Sophismen der Widersacher des Spiritualismus
zu zertrümmern. Er behauptete, dass die Spiri-
tualisten auf keine Weise ihren Widersachern an wissenschaftlicher
Kenntniss, logischem Schlussvermögen, oder
philosophischer Gedanken - Präcision nachstünden. That-
sächlich drehte er die Tische vollständig den Anti-Spiritua-
listen zu, indem er zeigte, dass wir bei Annahme der
spiritualistischen Theorie der allerstrengsben Induction gefolgt
seien, welche auf den greifbarsten Thatsachen basire.
Der Doctor schloss seine höchst beredtsame und kräftige
Ansprache unter vielem Beifall. Es waren bei dieser Gelegenheit
viele Spiritualisten anwesend, und die Discussion
steht noch für die nächste Zusammenkunft der Gesellschaft
weiter auf der Tagesordnung.

Der Verein zur allseitigen Erforschung der Geistfrage zu

Leipzig hält regelmässig alle Mittwoch Abende seine Sitzungen
im Hotel zur „Stadt Berlin" von 8 bis 10 Uhr, und setzt
Herr Dr. Wittig in denselben den im November vorigen
Jahres begonnenen Oyklus seiner populär-wissenschaftlichen
Vorlesungen „über die sieben Geisteszustände" unter immer
zahlreicherer Bettieiligung des aussenstehenden Publikums
weiter fort. Unter den Zuhörern der letzten Vereins-Abende
befand sich ausser anderen namhaften wissenschaftlichen
Capazitäten auch eine hier allgemein geachtete Schriftstellerin
der in Deutschland immer gewaltigere Dimensionen
ergreifenden Frauenfrage, ein erfreuliches Zeichen, dass
die Vertreter der letzteren nicht bloss die physische und
sociale Hebung und Erwerbsfähigkeit ihres Geschlechts allein
im Auge haben, sondern vorurtheilslos auch auf allen geistigen
Gebieten das ihnen vielleicht Entsprechende zu gewinnen
suchen.

Corrcspondenz.

Herrn Ph. Timm in New-York: — Die betreffende Recension Perty's über Davis*
„Arzt" und Gr, C. Wittig's jüngste Vorlesungen in Leipzig sind Ihnen durch Davis' & Co.
Adresse zur schleunigen Kenntnissnahme zugegangen. Ihr neuestes für Deutschland berechnetes
Buch finden Sie bereits im ersten Hefte S. 46 angezeigt. Wir bitten um circa 25
Exemplare Ihres Buche* zu dessen Verbreitung, da schon einige Bestellungen vorliegen.

Fräulein Beate G. auf Schloss P. bei Liegnitz: — Wir machen Sie auf Prof. Dr.
Max Perty's günstige Recension der Anfang 1873 erschienenen deutschen Uebersetssung des
Buches: „Der amerikanische Spiritualismus. Untersuchungen über die geistigen Manifestationen
von J. W- Edmonds." (Leipzig, Mutze) in den .»Blättern für literarische Unterhaltung
" von Dr. Rudolf Gottschall, No. 42 v. 16, October 1873, S. 668-670, für Ihre
Zwecke noch besonders aufmerksam. Artikel dürfen 8 Druckseiten nicht übersteigen.

Herrn „Qnoines" in Chartres. — Ihren Artikel hat die Redaction dankend erhalten. Ein
altlatinisches Wort allein würde jedoch keinem Sprachforscher eine genügende Ueberzeugung
vermitteln. Anonyme Artikel können in dieses Journal nicht aufgenommen werden.

Herrn Dr. Blöde in New-York. — Die Redaction ersucht Sie, Ihre Briefe über den Spiritualismus
in Amerika fortzusetzen; sie werden mit Erkenntlichkeit aufgenommen werden.

Leipzig, Oswald Mutze.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0104