Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 98
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0106
98 Psychische Studien. I. Jahrg. 3. Heft. (März 1874.)

sollte, dass Mr. William Horvitt, einer seiner Haupt-Anhänger,
die Zahl seiner Bekenner auf „zwanzig Millionen" schätzen
kann, und dass er ein solches Alter und eine derartige
Lebenskraft erreichte, ohne dass seine Falschheit zur Befriedigung
Aller, mit Ausnahme der ganz Unwissenden, erwiesen
wurde, ist in der That seltsam. Es ist offenbar,
entweder dass der Gegenstand von ungewöhnlichen Schwierigkeiten
umgeben ist, oder dass in dieser Sache unsere Männer
der Wissenschaft entschieden gegenüber dem Publikum,
welches wegen dieser Thatsachen auf sie blickt, ihre Pflicht
zu thun verfehlt haben. Wir glauben, dass das letztere
der Fall ist. Es kann behauptet werden, und wird auch
von Einigen behauptet, dass der Spiritualismus schon lange
zuvor als eine Masse von Betrug und Täuschung durchforscht
und erwiesen wurde; aber thatsächlich ist dieses
nicht der Fall; denn es ist niemals eine Untersuchung von
jener unpartheiischen, autoritätskräftigen und eindringenden
Natur vorgenommen worden, welche allein über eine mit
Vorurtheil aufgenommene Streitfrage entscheiden kann.
Unsere Gelehrten, welche es weit mehr vorziehen, sich
solchen Gegenständen, wie die Abstammung des Menschen
vom Affen oder die Befruchtung der Erde vermittelst durch
den Raum niederfallender moosiger Steine zu widmen, haben
vergessen, dass, wie absurd die Phänomene und Eigentümlichkeiten
des Spiritualismus auch sein mögen, das Sichten
und Feststellen der ganzen Materie ein für alle Mal von
praktischem Nutzen sein dürfte, wofür das Zeitalter ihnen
wenigstens ebenso sehr danken würde, als es ihnen für
dunkle Theorien und abstrakte Spekulationen dankbar ist,
deren eine Hälfte nur zum Gespött für die nächste Generation
gedruckt wird.

Vor einiger Zeit erhob sich eine flüchtige Verheissung
besserer Dinge. Eine Gesellschaft, welche sich den hochtönenden
Namen der „Dialektischen Gesellschaft zu London"
beigelegt, hatte sich entschlossen, eine gründliche Untersuchung
„der als sogenannte spirituelle Phänomene bezeichneten
Manifestationen" vorzunehmen und darüber zu berichten
." Ein Comite war ernannt worden; Gelehrte und Alle,
welche sich an dem Gegenstande interessirten, waren zur
Mitwirkung aufgefordert worden; und viele Leute waren
einfältig genug zu hoffen, dass der Unsinn und das Kauder-
wälsch, welches in den letzten zwanzig Jahren in der Welt
unter den Namen Spiritualismus umher verbreitet wurde,
nun all der Thatsachen, welche ihm zu Grunde liegen
mochten, entkleidet werden würde. Diese Hoffnung war
vernünftig genug, aber sie wurde gänzlich zu Schanden, als


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0106