Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 102
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0110
102 Psychische Studien. I. Jahrg 3. Heft. (März 1874.)

ziehung als ein gewöhnliches Instrument erfanden; ferner
ein leichtes, etwa zwei Fuss langes Lineal, eine kleine
messingene Handschelle, Zündhölzer, Papier (welches wir
gekennzeichnet hatten), Bleistifte und zwei Spiritus-Lampen.
Wir setzten uns nieder, und fast gleichzeitig schienen laute
Klopflaute aus Tisch und Fussboden zu kommen. Miss
Fox stand dann auf und begab sich zur Thür des Zimmers,
indem sie uns aufforderte, uns neben sie zu stellen und
ihre Hände zu halten, was wir thaten, worauf laute Donnerschläge
aus den Thürfüllungen zu kommen schienen, als ob
sie mit der Faust geschähen. Dieselben wiederholten sich
auf unsere Bitte so viele Male, als wir es wünschten. Einen
detaillirten Bericht von Allem zu geben, was sich ereignete,
würde mehr Raum erfordern, als uns gegenwärtig zu Gebote
steht. Es genüge zu sagen, dass der Tisch leicht und
schwer gemacht wurde auf unseren Wunsch, dass er sich
nach jeder Richtung hin bewegte, dass Erschütterungen des
Fussbodens und unserer Stühle stattfanden, dass, als Mr.
Home das Accordeon unter dem Tische in seiner rechten
Hand und an der den Griffklappen entgegengesetzten Seite
hielt, dasselbe eine deutliche Melodie spielte, wobei Mr.
Homers linke Hand auf dem Tische lag und seine Füsse so
gehoben waren, dass sie gesehen werden konnten. Alle
anderen Hände ruhten auf dem Tische. Zu derselben Zeit
und unter denselben Bedingungen wurde eine kleine Handklingel
in verschiedenen Theilen des Raumes unter dem
Tische geschellt. Das Gas wurde jetzt ausgedreht, und die
zwei Spiritus-Lampen wurden angezündet; diese gaben ein
sanftes Licht. Die Klopflaute wurden lauter und wiesen
uns nach der gewöhnlichen Methode an, eine Klappe aus dem
Tische herauszunehmen. Dieses geschah, worauf der Tisch
ungefähr acht Zoll hoch vom Boden emporzuschweben schien,
und dann sich wieder in einer sanft hin und her schwingenden
Weise niederliess. Das dünne hölzerne Lineal, welches
auf dem Tischtuche lag, sah die ganze Gesellschaft in Bewegung
. Es hob sich seitwärts und endwärts, und dann
schien es rückwärts und vorwärts zu schweben. Als wir
unsere Hand nach unserer genauesten Vermuihung ungefähr
drei Zoll über dem Tischtuch hielten, erhob sich das Lineal
drei Mal; das letzte Mal berührte es unsere Hand, und
direct nach diesem sprang der Tisch empor und schüttelte
sich heftig, und laute Klopfzeichen seidenen aus allen Theilen
desselben wie des Fussbodens zu kommen. Die Spiritus-
Lampen wurden nun ausgelöscht, und das Licht, welches
von einem niedergebrannten Feuer kam, befähigte uns
gerade noch, da s weisse Papier auf dem Tische und unsere


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0110