Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 146
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0154
146 Psychische Studien. I. Jahrg. 4. Heft (April 1874.)

sollte. Folgende Bemerkungen des Professors Bain können
als Ausdruck des die Gesellschaft leitenden Princips betrachtet
werden und den Ursprung ihres Namens aufzeigen: —

„Das Wesen der Dialektischen Methode besteht darin,
dass sie jeder Lehre und ihren Gründen alle entgegenstehenden
Lehren mit ihren Gründen zur Seite stellt und
diesen die volle Darlegung von Seiten ihrer Träger gestattet.
Keine Lehre ist als erklärt, noch weniger für bewiesen zu
erachten, wenn sie nicht parallel in Reih und Glied steht
mit jeder anderen Gegentheorie, mit Allemt was für eine
jede geltend gemacht werden kann."

Bei einer stark besuchten Versammlung dieser Gesellschaft
wurde von einem Arzte eine Abhandlung über das
Thema des Spiritualismus verlesen und nach einer beträchtlichen
Discussion der Antrag, dass der Verwaltungs-Rath
ein Comite zur Untersuchung der als spirituelle Manifestationen
bezeichneten Phänomene ernennen solle, zum einstimmigen
Beschluss erhoben. Da der Verwaltungs-Rath
fühlte, dass er den Grundprincipien der Gesellschaft untreu
sein würde, wenn er sich eine Lehre anzuhören weigere,
so lange Personen von Ruf dieselbe zu bestreiten Willens
seien, ernannte er ohne Zögern das erwünschte Comite, und
man hielt es für zweckentsprechend, dass es aus Mitgliedern
bestehen sollte, welche so viel als möglich ohne Vorneigung
und im Stande waren, die Sache gleich von vornherein mit
Geschicklichkeit zu untersuchen» Das Comite umfasste
Mitglieder des juristischen, ärztlichen und kirchlichen Standes,
Ingenieure, Architekten und andere Personen von literarischer
und wissenschaftlicher Befähigung. Vor ungefähr drei Jahren
legte dieses Comite dem Verwaltungs-Rathe seinen Bericht
vor und beantragte, dass derselbe sammt den Zeugnissen,
auf welche er sich stützte, veröffentlicht werden sollte, aber
der Verwaltungs-Rath lehnte es ab, diesem Antrage Folge
zu geben. Somit ist niemals Etwas über das Thema des
Spiritualismus von Seiten, oder unter Beistimmung, oder
mit Wissen der Londoner Dialektischen Gesellschaft veröffentlicht
worden.

Die Gesellschaft ist ganz bereit, die Verantwortlichkeit
für Ernennung dieses Comite's zu übernehmen, un d beansprucht
das Verdienst entschiedener Unparteilichkeit bei Ernennung
seiner Mitglieder. Aber nichts weiter. Die Gesellschaft
hat sich nicht geringem Tadel und der Lächerlichkeit für
dieses ihr Unterfangen ausgesetzt, aber das Publikum würde
den Character der Londoner Dialektischen Gesellschaft missverstehen
, wenn es annehmen wollte, dass ihre Mitglieder sich
etwa durch Erwägungen dieser Art beeinflussen, oder von


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0154