Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 148
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0156
148 Psychische Studien. I. Jahrg. 4. Heft. (April 1874.)

mit eingeschlossen, gingen an die Untersuchung ganz skeptisch
heran, und wir waren voll Zuversicht, dass wir einen Betrug
entdecken oder eine Täuschung zerstören würden.

Das Oomite war aus praktischen Gelehrten, erfahrenen
Juristen, gewiegten Geschäftsleuten zusammengesetzt. Es
dürfte unmöglich sein, eine competentere Jury zu finden.

Wir ermittelten sofort, dass die Sache keine Täuschung
war. Es gab vernehmbare Töne und sichtbare Bewegungen.

Waren diese das Erzeugniss von Betrug? Wir hatten
kein bezahltes Medium, und die Experimente wurden in
unseren eigenen Wohnungen vorgenommen. Aber so lange
noch ein Finger auf dem Tische lag, gab es keine Sicherheit
, wie unwahrscheinlich diess auch sein mochte, dass er
nicht durch die unwillkürliche Muskelthätigkeit bewegt wurde,
der seine Bewegung von Faraday zugeschrieben wurde. Erst
als Speisetische, welche zwei starke Männer nur mit
Schwierigkeit erheben konnten, über Räume hinweg bewegt
wurden, die sich abwechselnd von drei Fuss bis zu drei
englischen Ellen erstreckten, und zwar ohne Berührung
oder die Möglichkeit einer Berührung oder Mittheilung mit
einem der Anwesenden, und als dieses bei zwölf verschiedenen
Versammlungen in stets anderen Zimmern und unter
der strengsten Prüfung, welche Scharfsinn nur ersinnen
konnte, sich wiederholte, sah sich das Oomite mit Widerstreben
zu dem Schlüsse gedrängt, dass eine Kraft sich
darstelle, welche bisher in der Wissenschaft nicht anerkannt
worden, und welche auch keine der der Wissenschaft bekannten
natürlichen Kräfte war.

Wir waren wiederholt Augenzeugen der automatischen
(ganz von selbst erfolgenden) Bewegung anderer kleinerer
Zimmergeräthe, aber die Grösse und Schwere der ebenso
bewegten Tische machte die Experimente mit diesen am
befriedigendsten.

Wir fanden auch, dass die Bewegungen und Töne durch
eine Art von Intelligenz geleitet wurden, denn sie erfolgten
oft auf gestellte Bitten sowohl in bestimmter Richtung als
Anzahl.

Indem wir somit als verhärtete Skeptiker begannen,
welche einen Betrug zu entdecken und bloßzustellen hofften,
wurden wir durch die von uns angestellte Untersuchung
gezwungen, der Gesellschaft ein sowohl ihr selbst als uns
gänzlich unerwartetes Resultat zu berichten. Die Schlüsse,
zu denen wir gelangten, waren im Wesentlichen (da ich nicht
den genauen Wortlaut zur Hand habe) folgende: — „Dass
eine Kraft ausgehe von, oder auf irgend eine bis jetzt noch
unbekannte Weise gesellt sei mit der menschlichen Organi-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0156