Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 160
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0168
160 Psychische Studien. I. Jahrg. 4. Heft. (April 1874.)

hölzernes Lineal, welches in seiner Nähe auf dem Tische
lag, zu dem Bleistifte hin und erhob sich einige Zoll hoch
vom Tische; der Bleistift erhob sich auch, und sich gegen
das Lineal stützend, machten die Beiden nun eine gemeinsame
Anstrengung, das Papier zu beschreiben. Er
fiel wieder um und machte von Neuem mit dem Lineal
eine vereinte Anstrengung. Nach einem dritten vergeblichen
Versuche gab das Lineal die Sache auf und bewegte
sich auf seinen früheren Platz zurück, der Bleistift blieb
liegen, wie er quer auf das Papier fiel, und eine alphabetische
Botschaft sagte uns: — „Wir haben zu thun versucht
, worum du batest, aber unsere Kraft ist erschöpft."

XI. KLASSE.
Phantom-Gestalten und Gesichte,

Diese sind die seltensten Erscheinungen, deren Zeuge
ich gewesen bin. Die zu ihrem Erscheinen erforderlichen
Bedingungen scheinen so zart zu sein und ihre Hervorbringung
wird durch so Lehe Kleinigkeiten verhindert, dass
ich sie nur bei sehr wenigen Gelegenheiten unter befriedigenden
Prüfungs-(Test-)Bedingungen gesehen habe. Ich
will nur zwei von diesen Fällen erwähnen.

In der Abenddämmerung sah man, während einer
Sitzung mit Mr. Home in meinem Hause, die Fenstervor-
hänge, ungefähr acht Fuss von Mr. Home entfernt, sich
bewegen. Hierauf sahen alle Anwesenden eine dunkle,
schattige, halbdurchsichtige Gestalt, ähnlich derjenigen eines
Mannes, in der Nähe des Penstets stehen und den Vorhang
mit seiner Hand hin und her bewegen. Als wir scharf
hinsahen, schwand die Gestalt hinweg und die Vorhänge
hörten auf sich zu bewegen.

Folgendes ist ein noch schlagenderes Beispiel. Wie
in dem vorigen Falle war Mr. Home das Medium. Eine
Phantom-Gestalt kam aus einer Ecke des Zimmers, nahm
ein Accordeon in ihre Hand und glitt dann, das Instrument
spielend, im Zimmer umher. Die Gestalt war allen Anwesenden
einige Minuten lang sichtbar, während zur selben
Zeit auch Mv.Home deutlich gesehen wurde. Als sie einer
Dame, welche von der übrigen Gesellschaft etwas entfernt
sass, allzu nahe kam, that diese einen kleinen Schrei, worauf
die Gestalt verschwand.

(Schluss folgt.)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0168