http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0202
194 Psychische Studien, I. Jahrg. 5. Heft (Mai 1874.)
lange gewünscht, die Bekanntschaft der Geister zu machen,
und diess bereits in Deutschland, Frankreich und England
zu bewerkstelligen versucht. Die Einladung wurde demzufolge
angenommen, und Faraday beanspruchte nur das Hecht,
die .Manifestationen4 nach seinen eigenen Methoden zu prüfen,
und drückte seinen Entschluss aus, dieselben in einer Gestalt
zu veröffentlichen, welche er für dem Resultat seiner Prüfung
Mr. Horner <ntspreehend erachten würde.
,.Die vorgeschlagene Untersuchung fand niemals statt.
„Seit dieser Zeit ist es mir glücklicherweise gelungen,
den G-eistern unter mannigfaltigen Umständen zu begegnen.
Sie haben mich freundlichst zum .Medium* gestempelt und
mir .einen Namen im Himmel4 verliehen. Dennoch kann
ich, trotz ihrer Höflichkeit, nicht behaupten, dass ihre Bekanntschaft
erbaulich für mich gewesen sei.
„John Tyndall/'
Auf dieses Schreiben erwiederte Mr. Howe: —
„Der Spiritualismus und die Professoren.
„Au den Herausytber der Poll Mall Gazette/'
..Geehrter Herr! — Wenn Professor Tyndall freundlichst
die Correspondenz einsehen wollte, welche zwischen
Professor Faraday und dem Herrn, auf den er in seinem
Briefe anspielt, stattfand, so wird er finden, dass Professor
Faradays letzter Brief darauf hinauslief, dass seine Zeit so
kostbar wäre, und er keiner Sitzung beiwohaen könnte,
wenn er nicht ein Programm von dem erhielte, was stattfinden
würde. Da meine ,Leistungen' sich meiner eigenen
Controlle entziehen, so hatte dieser Herr das gute Ver-
ständniss, solches, auch ohne mich erst zu befragen, abzulehnen
. Meine Frau war zur Zeit sehr krank, und wir
wohnten bei einer Freundin, welche ein Tagebuch hielt, und
diese Thatsache steht in ihrem Tagebuche verzeichnet. Für
meinen eigenen Theil sah ich niemals einen dieser Briefe.
Es würde mir Vergnügen gewährt haben, Herrn Professor
Faraday zu begegnen. Im Jahre 1855 weigerte er sich, mit
mir zusammen zu kommen, vorschützend, dass seine religiösen
Skrupel ihn diess zu thun hinderten. Professor Faraday
würde es ganz freigestellt geblieben sein, das Besultat seiner
Untersuchung ,in einei solchen Gestalt zu veröffentlichen,
als er es für geeignet erachten möchte/ Es wird mir dasselbe
Vergnügen gewähren, mit Professor Tyndall und noch
zwei Herren, die er selbst bezeichnen wolle, zusammenzukommen
. Von meiner Seite will ich wenigstens zwei Herren
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0202