Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 201
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0209
Mesmerismus, Hellsehen und Spiritualismus.

20J

vielen günstigen Gelegenheiten, Zeuge und Erforscher der
entweder von Mr. Home verursachten, oder bei ihm zufällig
sich ereignenden Erscheinungen gewesen sein zu können,
vollkommen überzeugt bin, dass, welches auch ihr Ursprung
ihre Veranlassung und Natur sein möge, dieselben durch
keinerlei Betrug, Maschinerie, Taschenspielerei, Illusion oder
Kunstgriffe von seiner Seite hervorgebracht wurden." Desgleichen
sagt er in einem acht Jahre später (aus Florenz
vom 21. März 1863) datirten und an das „Athenaeum" in
London gerichteten Briefe: — „Tch bin bei sehr vielen
,Sitzungen' Mr. Harnes in England, bei vielen in meinem
eigenen Hause in Florenz und bei manchen in dem Hause
eines Freundes in EHorenz zugegen gewesen .... Mein
Zeugniss ist daher dieses: Ich habe, wie ich glaube, mit
allen bekannten und allgemein angenommenen physikalischen
Gesetzen total und ganz unerklärliche Thatsachen gesehen und
wahrgenommen. Ich verwerfe unbedenklich die Theorie, welche
dergleichen Thatsachen als durch den besten Kennern der
Taschenspielerei wohlbekannte Hülfsmittel erzeugt erachtet."

Eine so bestimmt ausgesprochene Meinung wie diese,
von einem so ausgezeichneten Manne, welcher acht Jahre
hindurch wiederholte Gelegenheit hatte, die Erscheinungen
zu beobachten, zu prüfen und über sie nachzudenken, rauss
zuverlässig als von weit grösserem Werth erachtet werden
als die entgegengesetzte Meinung, welche so hautig nur von
Solchen vorgebracht wird, die sie entweder gar nicht, oder
nur bei einer oder zwei Gelegenheiten gesehen haben.

James M. Gully, Doktor der Medizin, Verfasser von ,,Neu-
ropathy and Nervousness" (Neuropathie und Nervosität),
ferner von „Simple Treatment of TMsease" (Die einfache
Behandlung der Krankheit", und von „The Water Cure
in Chronic Diseases" (Die Wasserkur bei chronischen
Krankheiten), von welchem letzteren Werke das Athe-
naeum sagt: „Dr. Gullys Buch ist offenbar von einem
gut geschulten Mediziner. Dieses Werk ist das bei weitem
wissenschaftlichste, welches wir über Hydropathie gelesen
haben." Dr. Gully war eine von den Personen, welche bei
der berühmten Sitzung anwesend waren, die im „Oornhill-
Magazine" von 18(30 unter dem Titel: „Noch sonderbarer
als Erdichtung" veröffentlicht ward, und der einen Brief an
die „Morning Star-Zeitung" schrieb, worin er die gänzliche
Wahrhaftigkeit dieses Artikels bestätigte. Er sagt: „Ich
kann mit der grössten Bestimmtheit bestätigen, dass der in
dem Artikel „Noch sonderbarer als Erdichtung" gegebene
Bericht in allen Einzelheiten richtig ist^ dass die darin erzählten
Phänomene v/irklich bei jener Abend-Versammlung


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0209