Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 203
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0211
Mesmerismus, Hellsehen und Spiritualismus.

203

auf dem Instrumente, die We ise im Angesicht und vor dem
G-eliör Aller auf die wunderbarste Art durchgespielt." —
Schreiben des Mr. William Howitt an Mr. Barkas zu New-
castle, wieder abgedruckt in Homes „Ereignisse aus meinem
Leben," 2. Ausg., p. 137.

Hier ist die Thatsache, dass die Zuhörer nicht schlechte
Musik für gut hielten, weil sie glaubten, dass sie von einer
übermenschlichen Quelle ausginge, entschieden zu Gunsten
der Nüchternheit ihres Urtheils; und die Thatsache war
eine solche, welche die Sinne gewöhnlicher Sterblicher
zu bestätigen gänzlich im Stande sind.

Der Ehrenwerthe Obrist (Ool.) Wilbraham sandte
folgendes Schreiben an Mr. Home. Ich entnahm dasselbe
dem „Spiritual Magazine": —

„46, Brook Street, London, d. 14. April 1866.

„Mein werther Mr. Home! — Ich schätze es mir zum
grossen Vergnügen, mehreren Sitzungen in Ihrer Gegenwart
in dem Hause zweier intimer Ereunde von mir, sowie in
meinem eigenen, beigewohnt zu haben, wo ich Zeuge gewesen
bin von einigen denen ähnlichen Erscheinungen, welche in
Ihrem Buche beschrieben sind, und von denen ich gewiss
bin, dass sie durch keinerlei Kunststücke oder heimliches
Einverständniss hervorgebracht werden konnten. Die Zimmer,
in denen sie stattfanden, waren stets vollkommen erleuchtet;
und es war unmöglich für mich, nicht an das Zeugniss
meiner eigenen Sinne zu glauben. — Genehmigen Sie die
Versicherung, dass ich bin

„ Ihr

„treu ergebener
„E. B. Wilbraham"

S. C. Hall, Mitglied der Alterthums-Gesellschaft, Rechts-
Anwalt, Herausgeber des „Journals für Kunst," welcher in
literarischen, künstlerischen und philanthropischen Kreisen
wohl bekannt ist, hat folgenden Brief an den Herausgeber
des „Spiritual Magazine" für 1863, p. 336 gerichtet:

„Geehrter Herr! — Ich folge dem Beispiele des Obristen
Wilbraham und wünsche, meinen Glauben an die von
Mr. D. D. Home (in seinen „Ereignissen aus meinem Leben")
aufgestellten Behauptungen zu bekunden. Ich selbst habe
beinahe alle die Wunderdinge gesehen, die er erzählt; einige
in seiner Anwesenheit, manche bei anderen Medien und
etliche, wo gar keine mediumistische Hilfe, stattfand (wenn
Mrs. Hall und ich allein Sitzung hielten). Es ist noch


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0211