Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 205
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0213
Mesmtrismus, Hellsehen und Spiritualismus.

205

versichern, dass die behaupteten Phänomene des Spiritualismus
zum bei weitem grössten Theile weder Producte des
Betrugs, noch der Täuschung sind. Sie sind wahr, und
zwar in ihrer vollsten Ausdehnung. Die Wunder, von denen
er selbst in der privaten Zurückgezogenheit seines Hauses
mit nur einigen wenigen anserwählten Freunden Zeuge
gewesen ist, ohne dass er jemals auch nur ein einziges
öffentliches Mediain vorher gesehen hat,
sind in vielen Hinsichten vollkommen gleich einigen der
erstaunlichen Berichte, welche schon im Druck erschienen
sind."

Thackeray, obgleich ein nüchtern denkender Mann von
Welt und ein sorgfältiger Erforscher der menschlichen Natur,
konnte dem Zeugnisse seiner Sinne in dieser Sache nicht
widerstehen. Mr. Held erzählt in seinem „Letzter Winter
in Rom" (Last Wintei in Korne), p. 180, dass bei einem
Diner, kurz nach dem im ,.Cornhill Magazine" erfolgten Erscheinen
des Artikels ,.Noch sonderbarer als Erdichtung," Mr.
Thackeray em Vorwurf daraus gemacht wurde, dass er einen
solchen Artikel habe erscheinen lassen. Nachdem er ruhig Alles
angehört, was über den Gegenstand gesagt werden konnte,
versetzte Thackeray: ,,Es ist Alles sehr gut für Sie, die Sie
wahrscheinlich niemals geistige Manifestationen gesehen
haben, so zu reden; aber hätten Sie gesehen, was ich gesehen
habe, so würden Sie eine ganz andere Meinung davon
hegen." Er fuhr darauf fort, Mr. Weld und der Gesellschaft
mitzutheilen, dass er in New-York bei einer Diner-Gesellschaft
den grossen und schweren, mit Karaffen, Gläsern
und vollständigem Dessert bedeckten Speisetisch sich vollkommen
zwei Euss hoch vom Boden erheben sah, wobei
der modus operandi oder die wirkende Kraft, wie er behauptete
, nur eine geistige gewesen sein könne. Er erklärte
, dass keine mögliche Gaukelei bei dieser Gelegenheit
im Spiele war oder überhaupt angewendet worden sein
konnte; und er fühlte sich so überzeugt, dass die bewegende
Kraft eine übernatürliche war, dass er schon damals
an Ort und Stelle seine Anhänglichkeit an die Wahrheit
des Spiritualismus zu erkennen gegeben und in Folge
dessen den Artikel über Mr. Homes Sitzung aufgenommen
habe."

Der jüngst verstorbene Kanzler, Lord lyyidhnrst, war
ein anderer hervorragender Bekehrter zum Spiritualismus.
Im ,.Spiritual Magnzine" für 1863, p. 519 heisst es: „ Er
war ein sorgfältiger und scharf forschender Beobachter
aller Thatsachen, welche zu seiner Kenntniss kamen, und
hatte keine Torliebe, noch Vorurtheil gegen irgend welche;


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0213