Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 240
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0248
240 Psychische Studien. I. Jahrgang 5. Heft. (Mai 1874.)

Seydel, Dr. Rudolf, Prof. d. Phil, zu Leipzig: — „Widerlegung des Materialismus und
der mechanischen Weltansicht." Ein Vortrag. (Berlin, F. Henschel, 1873.)

Teichmüller, 0., Prof. d. Phil, zu Üorpat: — „Ueber die Unsterblichkeit der Seele."
(Leipzig, Duncker & Humblot, 1874 ) XII,..206 S. 8. Preis 1 Thlr.

Vay, Baronin Katharina, Adelma und Baron Odön Tay: — ,,Geist,Kraft,Stoff." (Wien,
Rud. Lechner, 1870.) VIII, 168 S. gr. 8.

-Adelma, Freiiii von, geb. Gräfiu von Wurmbrand: — „Studien über die.Geisterwelt."

Mit einem Bildniss der Verfasserin, 6 medianimischen Zeichnungen des Barons Odön v. Vay,
und anderen in den Text gedrucktem Figoren. (Leipzig, m Commission bei Oswald Mutze.
1874.) 2. Aufl. X, 407 S. gr. 8. 2 Thlr. 15 N<r.

Zöllner, Dr. Johann Carl Friedrich, Prof. a. d. Univ. Leipzig: — „Ueber dieN«itur der
Cometen. Beiträge zur Geschichte und Theorie der Erkenntniss." Mit X Tafeln.
(Leipzig, Wilh. Engelmann, 1872.) — Siehe: „Budde, Bemerkungen zu Zöllner's Buch
über die Natur der Cometen." Von —ch: Philos. Mtshefte. 9. 8, 1873.

(Fortsetzung folgt.)

Correspondenz.

Herrn Hugo Schuster in Berg: — Herzlichen Dank für Ihre freundlichen Worte und
Ihr Porträt. Auch wir begrüssen Sie als Mitarbeiter am geistigen I unde, welcher die Devise
fuhrt: „Alles nur mit rechter Unterscheidung und Prüfung der Geister!"

Herrn Herrn. Romahn in Clinton, Jowa: — Brief undNio.34—35 des 2. Jahrg. vom
1. April 1874 von „ l>er Reformator. Eine freisinnige Wochenschrift für Volksaufklärung,
Wissenschaft, geistige Freiheit und Tagesbegebenheiten.* Herausg. v. C. Lohmann & Sohn in
Adrian, Michigan, enthaltend Ihre Dichtung „ Spiritualismus dankend erhalten. Wir be-
grüssen unsere deutschen Brüd°r jenseits des Ozeans in ihrem Streben zu einer verbesserten
Organisirung, für die Sie als reisender General-Agent so übeiaus thätig sind. Wir empfehlen
Ihnen die deutschen Ausgaben von Da Tis' „Reformator" und „Aret", welche Sie bei ihm
selbst oder d-irch Steiger in New-\ovk beäiehen kennen, um dem deu*sehen Publikum drüben
gelegentlich in kurzen Auszügen einen kleinen Voijreschmack von der „Harmonischen Philosophie
" zu geben, welche wohl auch das Ideal Ihres Reformblattes werden dürfte, sowie
von unserem langjährigen Stieben im alten deutschen Vaterlande, der Sache der wahren
Geistigke t auch hier dereinst ihr mit feuiigen Flammenzungen verklärtes Pfingstfest bereiten
zu helfen.

Herrn J. A. Riko im Haag (Holland)* — Ihr gesenätzter Brief nebst Artikel ist in
allen Punkten durchstudirt und deren Hauptinhalt für gelegentliche Veröffentlichung in unserem
Journal bestimmt worden. Sie dürfen auch französisch schreiben.

Herrn G. A. B. Schierenberg in Bad Meinberg: — Ihr jüngst eingesandter rErklärungsversuch
des Tischrückens'' wird seiner Zeit in unserem Journal erscheinen. Besten
Dank füt Ihre f'eundliche Zuschrift und Ihr Interesse an unserem geistigen Wirken.

Herrn Rud. Hoell in Berlin: — Die in lhiem werthen Schreiben and Artikel aus-
gesprvcheiicii Wünsche wollen wir durch unser Journal allmählich mehr und mehr befi ledigen,
und das Wichtigste Ihres Artikels als den Ausdruck der hoffnungsvollen Erwartung Vieler
auf eine baldige gründlichere Beantwortung noch m?ncher uiirolöster geistiger Räthsel und
Fragen gern gelegentlich vor die Oeffentlichkeit ?u Olingen suchen

Herrn Joh. Hügelshrusen in Zilli: — l»ire angeblich von so hohen Geistern erhaltenen
Communikationen, von denen wir nähere Kenntniss zu nehmen wünschten, bevor
wir cieselben weiter empfehlen, dürften mit der strengen Vorsicht zu kritisiren sein, welche
z. B. der bald folgende Brief des Dr. Speer, oder G ö c h e' s augebliche Communikation als allein
zur Prüfung der Geistei-Identität und zur Lösung dieser so verwickelten Frage zweckentsprechend
empfiehlt. Indess die Möglichkeit der Sache leugnen wir damit nicht, wenn nur die
Wirklichkeit dieser Möglichkeit auch so voll unu ganz entspricht, als zu einem überzeugenden
Beweise für ein scharf urtheilendes Publikum erforderlich ist.

tAN UNSERE GEEHRTEN LESER. ^
Der edle Eichrer und Ex-Senator Jolm Wortii i
Ektmoiids, der greise Nestor der Geistes wissen- I
Wissenschaft, dessen vielseitiges Wirken seit 1851 Ihnen in der
Broschüre: „Der Amerikanische Spiritualismus" (Leipzig bei
Oswald Mutze) zum Theil erschlossen wurde, ist im Altor von
75 Jahren am 5. April 1874 zu New York verschieden. Möchte
uns Alle der Geist seines unermüdlichen Forschens und höheren
Strebens inspiriren. Er opferte freudig seinen Euhm und seine
hohe Stellung für seine geistige Ueberzeugung. Ehre seinem

Andenken l —

Leipzig, Oswald Mutze.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0248