Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 315
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0321
Ein von Göthe mitgetheiltos merkwürdiges Phänomen. f°>J5

sonen, denen sich ein höherer und feinerer Sinn für dieselben
in ihrem Nervenapparate entwickelt, werden entweder sinnliche
Phänomene erzeugen, oder Visionen erblicken und
Stimmen hören, wo kein anderer Mensch etwas Aehnliches
bewirkt oder wahrnimmt, ähnlich wie ein tiefer Denker noch
Gedanken sinnt und spinnt, wo dem Unwissenden längst
der Faden gerissen ist. In der Nähe solcher Personen
werden selbst in weitester Ferne vor sich gehende erschütternde
Ereignisse und Begebenheiten wie in einem
scharfen Refractor aufgefangen und wiedergespiegelt werden,
je nach der Ausbildung seines feineren geistigen Sinnesorgans.
Die Todeskämpfe eines nahen Verwandten z. B. werden sich
mit ihren störenden Einwirkungen im nervösen Bewegungsapparate
des Mediums entweder durch eine trübe Ahnung
und unerklärliche Beklemmniss, dem Unglück verkündenden
Dämon des Sokrates, oder durch heftige Stösse und reso-
nante Klopf laute, oder durch Gepolter, durch plötzliche
Einhaltung gehender Uhren und sich bewegender Pendel,
durch Ruthenstreiche ans Fenster, durch Zerspringen von
Gläsern oder Spiegeln u. dergl. sogenannte spukhafte
Phänomene mehr äussern, oder aber in höheren Visionsund
Auditions-Erseheinungen auftreten. So weit ist Alles
ganz natürlich erklärbar, so wunderbar es auch an sich
selbst erscheint. Vibrationen, welche ein Glas zum Zerspringen
und eine Tischplatte zum Zerplatzen bringen,
werden wohl auch im Stande sein, einen Tisch oder selbst
eine Person schwebend in die Luft zu tragen. Die unendlich
vielfältig durcheinander schwirrenden Vibrationen dürften
ein Bild der oft so seltsamen Verknotungen, Verstrickungen
und Lösungen davon inficirter Stricke bei gewissen Medien
repräsentiren. Dergleichen Erscheinungen sind um nichts
wunderbarer, als unsere elektrischen Duplextelegraphen,
welche 2 Telegramme auf demselben Leitungsdrahte in
gerader wie entgegengesetzter Richtung durch gleichzeitiges
Doppel- und Gegensprechen befördern. Es wird bald genug
nicht bloss Duplex-, sondern Triplex- und schliesslich Mul-
tiplex-Telegraphen geben, als welche letzteren schon
unsere eigenen Nerven ganz besonders gelten können. In
der Natur verwirrt sich nichts, alle Vibrationen und Schwingungen
gehen so lange in und durch einander ins Unendliche,
bis sie irgendwo auf einen sensitiven Empfangsapparat
treffen und in ihm zu ihrem bestimmten Ausdruck kommen.

Das vibrirende und in stetigem, eontinuirlichem Zusammenhange
mit allen Wesen befindliche Zwischenmedium
ist hierbei der blitzschnelle Conductor oder Fortleiter aller
dieser und ähnlicher Erscheinungen, welcher ihre getreuen
Spiegelbilder nach allen Richtungen hin trägt und sie in


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0321