Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 333
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0339
Der Verein zur allseitigen Erforschung der Geistfrage. 383

gar nicht kennen? Dr. Sejcton in England hat die Gebrüder
Davenporl aufs strengste geprüft und ist schon ein gewichtiger
wissenschaftlicher Zeuge gegen die blossen Muth-
mnassungen und Verdachtsgründe der „Gartenlaube" auf
das Zeugniss eines bloss in taschenspielerischen Kunststücken
bewanderten Handwerksgesellen hin! — Wir sind weit entfernt
, was wirklich schwindlerisch am Spiritualismus sein
oder scheinen sollte, irgendwie vertheidigen zu wollen. Wir
verschweigen Nichts, verfahren durchaus* nicht kritiklos,
haben aber auch nicht die Verpflichtung, alle aufgewärmten
Vorurtheile und Entstellungen unserer Gegner über gut
bezeugte Thatsachen nochmals zu sammeln und zu widerlegen
. Mögen diese ihre Beweise selbst führen; wir werden
ihnen schon zu begegnen wissen und zeigen, in welchem
horrenden Aberglauben sie sich vielmehr fort und fort absichtlich
über unsere bessere Sache zu bestärken suchen.
Schreiben Sie immerhin gegen uns, wenn es nur im Interesse
der reinsten Wahrheit geschieht; wir fürchten die offene
Wahrheit nirgends! Jedenfalls stehen Sie gemeinschaftlich
mit uns einer Reihe von auch anderweitig längst gut beglaubigten
psychischen Erscheinungen gegenüber, die sich
schwerlich durch blosses freigeisterisches Absprechen und
Verdächtigen erklären und widerlegen lassen. Es steckt
sicher etwas hinter ihnen; also suchen wir es, ein Jeder
auf seine Weise. Uebrigens danken wir Ihnen für Ihren
freimüthigen und aufrichtigen Meinungsausdruck, und werden
wir uns hoffentlich im beiderseitigen Streben und Kample
zur Aufklärung der Wahrheit freundlich wieder begegnen!

Die Reda cti o n.

Der Verein zur allseitigen Erforschung der Geintfrage

in Leipzig hat am 3. .Juni er. den ersten Oyklus seiner Winter
- und Frühjahrs-Versammlungen mit der 2"i. Vorlesung
des Herrn Dr. Wütig über spiritualistische Volksseelenkunde
geschlossen, um solche im October wieder aufzunehmen
und weiter fortzusetzen, während der Sommer regelmässigen
geselligen Zusammenkünften und gemeinschaftlichen Spaziergängen
zum gegenseitigen mündlichen Austausch der neu
gefassten Ideen und Gedanken gewidmet sein soll.

Nach der Rechnungslegung seines Vorsitzenden, des
Kaufmanns Herrn W\ Besser, ist an Mitglieder-Beiträgen
und Sammelbüchsengeldern, im Verein mit dem Ertrage
der von ihm begründeten Bibliothek, welche für einen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0339