http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0350
344 Psychische Studien. I. Jahrg. 8. Heft. (August 1874.)
Die Batterien waren erst jüngst geladen worden, und
durch vor und nach der Sitzung angestellte Proben fand
man, dass sie um nicht mehr als nur ein Prozent variirten.
Der durch das Mediuni gehende Strom verminderte sich
allmählig, mit Ausnahme gewisser, weiterhin erwähnter
Fälle, in Folge des Vertrocknens des Löschpapiers, welches
den Widerstand zwischen den Sovereigns und der Haut
vermehrte.
Mr. W. H. Harrison, welcher anwesend war, schlich
die Ablesungen (am Instrumente) und meine Bemerkungen
nieder und notirte sie nach einem Ohronometer, wie ich
sie von Zeit zu Zeit dictirte. Der Strom ging aus den
beiden Elementen durch das Galvanometer durch die
Widerstands-Elemente und Miss Cook, dann zurück zur
Batterie. Der electrische Widerstand des Körpers des
Mediums bewirkte 220 Eintheilungsgrade auf der Skala des
Reflexions-Galvanometers um sieben Uhr, und als die beiden
Sovereigns vereinigt wurden, gab es eine Ablenkung von
300 Theilgraden. Das Löschpapier vertrocknete allmählig,
und um 7 Uhr i 7 Minuten Abends war die Ablenkung bis
auf 197 Theilgrade gefallen.
Ehe das Medium verzückt wurde, ward es ersucht,
seine Hände umher zu bewegen, was durch Veränderung
der Grösse der in wirklicher Berührung mit dem Papiere
und der Haut befindlichen metallischen Oberfläche Ablenkungen
von J 5 bis 30 Theilgraden, und zuweilen noch mehr
hervorbrachte; wenn es folglich während der Sitzung seine
Hände überhaupt nur regte, wurde diese Thatsache augenblicklich
durch das Galvanometer sichtbar gemacht. In
der That, Miss Cook nahm die Stelle eines Telegraphen-
Kabels unter electrischer Prüfung ein.
Im Verlaufe des Abends wurden die folgenden Ablesungen
erhalten und Bemerkungen notirt. Der Strom
wurde während der ganzen Sitzung nicht einen Augenblick
unterbrochen. Wäre der Kreisstrom nur ein Zehntel einer
Sekunde unterbrochen worden, so würde das Galvanometer
sich über 200 Theilgrade bewegt haben.
Jch befand mich am Ende des Tisches, zehn oder elf
Fuss vom Vorhange entfernt, urd nur ein einziges Mal war
mir gestattet, demselben näher zu gehen; nämlich eine oder
zwei Minuten, bevor die Sitzung vorüber war.
Da unser Zimmer trüb erleuchtet war, so waren meine
Augen weniger empfindlich, als die der übrigen Beobachter,
weil ich den grösseren Theil der Zeit über genau das glänzend
reflectirte Spiegelbild des Galvanometers beobachtete;
wenn ich aber auf Katie blickte, wurde die Lampe einige
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0350