http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0387
III. Abtheilung.
Tagesneuigkeiten dergl.
Neueste Ernennung eines deutschen Ehrenmitgliedes der
„Britisch National Association of Spiritualists*"
Nach einer uns so eben zugegangenen Mittheilung ist
Herr Dr. Gregor Constantin Wittig zu Leipzig, Sekretair der
Redaction dieser Zeitschrift, in der Sitzung vom 13. Juli er.
von der „Britisch National Association of Spiritualists" zu
London, welche 1873 begründet wurde, in Anerkennung
seiner langjährigen Verdienste um die Verbreitung des
wissenschaftlich-vergleichenden Spiritualismus in Deutschland
durch seine Uebersetzungen, deren opferfreudiger
Herausgeber der Kaiserlich Eussische Wirkliche Staatsrath
Herr Alexander Aksdkow in St. Peterburg in seiner seit
1866 veröffentlichten „Bibliothek des Spiritualismus für
Deutschland" geworden ist, zum correspondirenden Ehren-
Mitgliede derselben ernannt worden. Präsident dieser
Ehrenwerthen Gesellschaft ist Thomas Everitl, Esq., an der
Spitze von 14 hochangesehenen Gründungs-Mitgliedern von
Rang und Bildung, sowie eines Verwaltungs-Rathes von 45
Personen von Auszeichnung und Stellung, Herren und
Damen, nebst einem Schatzmeister, zwei Ehren-Secretairen,
deren einer wiederum eine Dame, Miss Emily Kislingbury,
für auswärtige Correspondenz, und 22 Ehren- oder correspondirenden
Mitgliedern, unter denen Fürst Emil von
Sayn-Wittgenstein, General-Lieutenant und General-Adjutant
Sr. Majestät des Kaisers von Russland, bei Wiesbaden
wohnhaft, ferner Baron Ödon von Vay nebst Frau Gemahlin
Adelma von Vay, geborenen Reichsgräfin von Wurmbrand in
Steyermark, General Don Joaquim Bassols in Madrid, der
Kaiserl. Russische Wirkliche Geheime Staats-Rath und
Ritter des St. Stanislaus-Ordens, Herr Alexander Niko-
lajewitsch Äksäköw zu St. Petersburg, der frühere Amerikanische
Gesandte am Neapolitanischen Hofe, Robert Dale
Owen, Esq., als geistvoller spiritualistischer Schriftsteller
bekannt, ferner die jüngst in England so hoch gefeierte,
inspirirte Sprecherin Miss Cora L. V. Tappan aus New-York,
die gleich sehr geschätzte amerikanische Schriftstellerin
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0387