Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 388
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0394
388 Psychische Studien. I. Jahrg. \). Heft. (Sept. 1874.)

die interessanten Beobachtungen zu bestätigen, welche ein
kühner Experimentator jüngst ziemlich weitschweifig berichtet
habe. Die Erlaubniss wurde huldreichst ertheilt,
und ich that demnach — wie ein jeder Gentleman wohl
unter ähnlichen Umständen verfahren würde. Mr. Volckmann
wird erfreut sein zu erfahren, dass ich seine Behauptung
bestätigen kann, dass der „Geist" (jedoch „sich nicht sträubend
**) ein ebenso materielles Wesen war, wie Miss Cook
selbst. Abei* die Folge zeigt, wie unrecht es von Seiten
eines Experimentators ist. so genau seine Beobachtungen
immerhin sein mögen, wenn er einen wichtigen Schluss aus
einer unzureichenden Menge von Beweisstücken zu ziehen wagt.

Katie erklärte jetzt, sie glaube dieses Mal im Stande
zu sein, sich selbst und Miss Cooh zusammen zu zeigen. Tch
sollte das Gas ausdrehen und dann mit meiner Phosphor:
Lampe in das Zimmer kommen, welches jetzt als ein Kabinet
benutzt wurde. Dieses that ich, nachdem ich zuvor
einen Freund ersucht hatte, welcher geschickt stenogra-
phirte, jedes Wort niederzuschreiben, das ich sprechen
würde wenn ich im ('abinet sei. da ich die Wichtigkeit der
ersten Eindrücke kannte und meinem Gedächtnisse nicht
mehr anzuvertrauen wiinschte. als nothwendig war. Seine
Notizen liegen mir gegenwärtig vor.

Ich ging \oisichtig in das Zimmer, das dunkel war,
und fühlte nach Miss Cook umher. Ich fand sie hingestreckt
am Boden. Zu ihr niederknieend. Hess ich Luft in die
Lampe ein, und bei ihrem Lichte sah ich die junge Dame
in schwarzen Sammt gekleidet, so wie sie am ersten Theile
des Abends gewesen war, und allem Anschein nach vollkommen
besinnungslos. Sie regte sich nicht, als ich ihre
Hand ergriff und das Lieht dicht vor ihr Gesicht hielt,
sondern fuhr ruhig zu athmen fort.

Die Lampe emporhebend, blickte ich mich rings um
und sali Kode dicht hinter Miss Cook stehen. Sie war in
ein wallendes weisses Gewand gekleidet, wie wir sie zuvor
während der Sitzung gesehen hatten. Da ich eine von
Miss Cooh's Händen in der meinen hielt und noch neben ihr
kniete, führte ich die Lampe hoch und niedrig, um so
Kodes ganze Gestalt zu beleuchten und mich durchaus zu
überzeugen, dass ich wirklich auf die wahrhafte hblickte,
die ich vor wenigen Minuten noch in meine Arme geschlossen
hatte, und nicht auf das Phantasma eines zerrütteten
Gehirns. Sie sprach nicht, sondern bewegte ihren
Kopf und lächelte mich wiedererkennend am Drei verschiedene
Male prüfte ich sorgfältig die vor mir liegende
Miss Cook, um mich zu vergewissern, dass die Hand, die ich


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0394