Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 401
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0407
Der Spiritualismus und die Anthropologie. 40J

gewiss, dass diess geistiger Natur war; Mr. — hielt Alles
wie ich glaube, für Taschenspielerstücke; und es erschütterte
den Glauben Mancher an die Gebrüder Daren port. Nur
ein Wort in Bezug auf die Prüfungen. Gegen das Binden
kann man Einwendungen erheben, denn es ist ein altes
Kunststück, dass ein Menscli sich selbst von Stricken befreit
hat; ich habe es oft tliun sehen. Ein feiner Faden
oder Streifen versiegelten Papiers würden viel besser sein;
oder man lege auch die Daumen zusammen und siegle
einen Streifen Silberpapier um dieselben fest, da es offenbar
ist. dass bei dem geringsten Versuche, sicli frei zu
machen, das Papier reissen wird — kurz, alles Andere ist
besser als Binden. Die oben erwähuten Männer wurden,
wie ich sah, in Truhen festgeschnürt und befreiten sicli dennoch
sofort; wenn die Thüre des Kabinets wieder geschlossen
wurde, erschienen sie darauf wieder wie zuvor, - ~ fest geschnürt
, obgleich man unter das Kabinet sehen konnte, und
Beobachter rirgs umher aufgestellt waren, und Alles bei
vollem TagcsLchte geschah, da ringsum Fenster waren.

,,Ho1eI Royal, Honlogne snr met\ im Xor. IS72.

„Henry (*. All, ins(tn.li

Was nun die im vorhergehenden Briefe erwähnte
Stellungnahme des jüngst verstorbenen Dr. Hanl zu dem
Spiritualismus betrifft, so erklärte uns Derselbe einige
Stunden vor seinem schmerzliehen und plötzlichen Tode
im Empfangszimmer der Britisch Association zn Exeter,
dass er den Spiritualismus ehrlich erforscht zu sehen
wünsche; er sagte, dass er die Darenporis geseien und sie»
für Betrüger gehalten hätte; wenn aber so gesebeidte Leute,
wTie Mr. Vromtvell Varley. die physikalischen Phänomene als
echt constatirten, dann sei es klar, dass der ganze Gegenstand
einer noch eingehenderen rntersuchmig bedürfe. Er
selbst kannte nichts davon. Er begann alsdann in einer
aufgeregten AVeise da* Verfahren einiger Beamten der
Britisch Association in Bezug auf anthropologische Abhandlungen
zu beklagen; und er drückte namentlich über die
Handlungsweise eines gelehrten Professors grossen Unwillen
aus. Einige Stunden später, und dieser ernst denkende
Mann, welcher seine ganze Lebenszeit hindurch so
schwer gearbeitet hatte, um in Gross-Britannien eine mächtige
Organisation zum systematischen wissenschaftlichen Stu-

Freund von uns, der sie gesehen hat, behauptet, dass die Darstellung,
als Taschenspielerei betrachtet, recht gewandt, aber als eine Nachahmung
der Ikwenporis ^ertehlt war. — Der Herausgeber.

Psychische Studien. September 1874. 26


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0407