Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 443
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0449
Psychische Studien. I. Jahrg. 10. Heft. (October 1874.) 443

Erfahrungen eines Deutschen in England im Gebiete

des Spiritualismus.

Von

Christian Reimers.

Manchester, den 10. Juni 1874.

Geehrter Herr Herausgeber!

Als ich im vorigen Jahr (October) das Vergnügen
hatte, mit Ihnen bei Mr. John Beattie in Bristol zusammenzutreffen
, erschien mir Ihre Aufforderung, Ihnen gelegentlich
voa meinen Erfahrungen mitzutheilen, doppelt willkommen
, da ich die Hoffnung hegte, die so ausserordentlich
erfolgreichen Sitzungen mit unserm höchst begabten Privat-
Medium nach meiner Rückkehr wieder arrangiren zu können.
Diese Hoffnung wurde leider vereitelt in Folge von Schmähungen
und Klatschereien, die durch die feindliche, oft gemeine
Haltung der Presse nur zu leicht Nahrung fanden
und leicht begreiflich das Medium zurückschreckten und, den
Vorstellungen naher Freunde nachgebend, mich bestimmte,
die Sache abzubrechen. So schmerzlich für mich natürlich
dieser rohe Eingriff in die Entwickelung schon so herrlich
gediehener Erscheinungen war. so muss ich fast glauben,
dass diese Wendung anderseits wieder Wichtiges herbeigeführt
, da ich nun mit gesteigerter Energie neues Material
heranzuziehen suchte, während ich sonst höchst wahrscheinlich
ausschliesslich nur diesen, allerdings an sich höchst
merkwürdigen Zirkel kultivirt hätte. Die Fülle und Mannigfaltigkeit
meiner Erfahrungen bis auf diesen Tag ist so
überwältigend, dass ich fast in Verlegenheit bin, wie das
Material zu ordnen; jedenfalls aber glaube ich, dass schon
eine einfache Darstellung der Thatsachen manchen Ihrer
Leser interessant genug sein kann, und der Umstand,
dass ich in Deutschland zahlreiche Freunde und Bekannte
habe, lässt mich auch hoffen, dass die sorgfältig gemachten
Beobachtungen eines Landsmannes praktisch nützlich und
anregend wirken mögen, ähnliche Versuche anzustellen und
so das Gebiet der Forschungen zu erweitern.

Um den Werth meiner Mittheilungen durch ein gewisses
Vertrauen seitens der Leser eindringlicher zu machen,
scheint mir eine chronologische Aneinanderreihung der Facten
zweckmässig, in dem sich daraus bald ergeben wird, wie
ich nicht urplötzlich, sondern nach vielem hartnäckigen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0449