Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 447
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0453
Psychische Studien. I. Jahrg. 10. lieft. (Oetober 1874) 447

Neueste Amerikanische Mediumschaften.

Von

I>r. M. Funk

zu Oarmi in Illinois.

(Fortsetzung.)

In New-Orleans hatte ich 1865 zuerst wieder Gelegenheit
, das 4 Jahre lang schmerzlich entbehrte „Banner of
Light" wieder lesen zu können. Ich fand darin Anzeigen
sowohl von Geisterphotographen, als auch von Geisterzeichnern
. Ueher Erstere habe ich in der „ Spirit.-ration.
Zeitschrift" berichtet, und Herr Hö'ell in Berlin war glücklicher
Weise im Stande, die Belege für die Realität der
Geisterphotographie in den gerichtlichen Verhandlungen
gegen den Photographen und angeblichen Betrüger Mumler
in New-York beizubringen, so dass die Sache mit grossem
Interesse aufgenommen wurde; namentlich wollte die Redaktion
das Bild eines Verstorbenen von Mumler (jetzt in Boston)
anfertigen lassen, und dann darüber berichten. (Die Leser
der „Psychischen Studien" würden es der geehrten Redaktion
gewiss Dank wissen, wenn dieselbe dem Gegenstand
wieder ihre Aufmerksamkeit zuwenden wollte, denn die
Geisterphotographie ist von allen Manifestationen bei Weitem
die allerüberzcugendste und interessanteste, da sie den unmittelbarsten
chemischen Zusammenhang der Geisterwelt
mit der diesseitigen geradezu ad oculus demonstrirt.)
Meinen vorher eingesandten Bericht über Geisterbilder-
Zeichner aber hat, wie oben berichtet, die Redaktion der
„Spirit.-ration. Zeitschrift" bei Seite gelegt.*)

Ich hatte über den Gegenstand verschiedene Anzeigen
und Berichte gelesen, bis endlich eine derselben meine besondere
Aufmerksamkeit erregte, nämlich die Anzeige
photographischer Copien der lebensgrossen Bleistift-Portraits
von Pythagoras und Pluto. Ich Hess mir dieselben von Herrn
Albert Stegeman zu Allegan im Staat Michigan kommen, und
bat denselben, mir genaue Auskunft über die Entstehung

*) Wir sind Dicht in den Besitz dieses Artikels gelangt. Eine
gnindliehe Erforschung der Bealität der Geisterphotographien durch
Mr. Mumler glauben wir anstellen zu können, wenn sich ein Medium
dafür fände, um den Geist derjenigen Person anzuziehen, von welcher
wir nur einige Zeilen beilegen. Würden Sie das vermitteln wollen?
Wenn dieser Geist nahezu gleichzeitig von Mumler photographirt und
von Anderson oder Milleson gezeichnet würde, dann müssten wir uns
für total überzeugt erklären. Also prüfen wir zur weiteren kräftigen
Verbreitung der Wahrheit! Die liedaction.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0453