Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 455
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0461
Die Professoren der Royal Society u. der Spiritualismus. 455

Auch Mr. Wilkinson schrieb einen Brief an die Pall
Mall, aber anstatt ihn direct an das Journal einzusenden,
schickte er ihn mit einem beigeschlossenen Privatschreiben
an Professor Tyndall, worin er den Wunsch aussprach, dieser
möge seine Antwort darauf schreiben und beides an das
Journal einschicken, damit das Publikum dieselben zusammen
lese. Mr. Tyndall hat dieses jedoch bis jetzt nicht gethan.
Mr. Wilkinson!$ Brief lautet folgendermaassen: —

„An den Herausgeber der Pall Mall Gazette."

„44, Lincolris Inn-Fields, den iL Mai 1868.

„Geehrter Herr! — Ich fühle mich dem Herrn Professor
Tyndall für die gebotene Gelegenheit verpflichtet, zum
ersten Male das Schreiben des jüngst verstorbenen Professors
Faraday 7u Gesicht bekommen zu haben. Der jüngst
verstorbene Mr. Robert Dell benachrichtigte mich, dass die
vorgeschlagene Zusammenkunft aus dem Grunde nicht stattfand
, weil Mr. Faraday ein Programm zu haben wünschte;
und da nun sein Schreiben veröffentlicht ist, so scheint es
mir, dass dasselbe Mr. Bell vollkommen in dem Verfahren
rechtfertigt, welches er einschlug. Ich hatte vergessen, dass
es Mr. Bell, und nicht Sir Emerson Tennent war, welcher
die Zusammenkunft sistirte; aber der einzige materielle
Punkt ist, ob die Bedingungen des Schreibens des Mr.
Faraday auf einen solchen vorausgegangenen Scbluss in seinem
Geiste schliessen Hessen, dass diess Mr. Bell rechtfertigte,
davon abzustehen, ihn und Mr. Home zusammenbringen zu
wollen.

,,Da Mr. Faraday von uns geschieden ist. so wünsche
ich nicht, seinen Namen unnöthig in die Controverse hineinzuziehen
; aucli bin ich in den Stand gesetzt, die Frage mit
Mr. Tyndall zu discutiren, weil er sich so gern der Ausdrücke
in Mr. Faraday's Schreiben bedient und auf diese
Weise sich für dieselben verantwortlich macht.

„Für mich ist das. was Mr. Tyndall so hoch billigt,
indem er seine Bereitwilligkeit ausdrückt, 'Zeuge sein und
forschen zu wollen im Geiste des vorausgeschickten Schreibens
', mir wenig in Uebereinstimmung mit dem Geiste
wahrer Forschung; und ich werde um Mr. Tyndalts ver-
dientermaassen hohen Huf in Besorgniss gerathen, wenn er
nicht die eheste Gelegenheit ergreift, wenigstens einige von
den Artikeln, auf denen Mr. Faraday bestand, aufzugeben.

, Jch würde enttäuscht sein, wenn Mr. Tyndall vorsätzlich
sagen sollte: \lass es ein Herabsteigen auch seinerseits
wäre, ihnen (den Erscheinungen) jetzt noch weitere Auf-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0461