Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 483
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0489
Miss Shower» und die angebliche Geistgestiii t.

der Hand, oder Wegziehen eines Vorhangs, oder Hineingehen
in das Zimmer, wo das Medium sitzt; oder am besten
von Allem durch Aufdrücken eines Stückes gebrannten
Korkes auf des Mediums Wange/* .Nun wage ich einfach
deshalb, weil ich selbst in den Stand gesetzt war. den befriedigenden
Beweis zu erhalten, welchen der Keelitsgelehrte
Mr. Cox fordert, eine Beantwortung seines Schreibens. Er
behauptet, dass bei einer Sitzung, bei welcher er zugegen
war, (wo, sagt er nicht,) eine Person, (die er ebenfalls nicht
näher bezeichnet,) welche jedoch „die Bedingungen nicht
kannte, keine Person vor sich und keine Dame auf dem Stuhle,
sondern den Stuhl leer und die Dame selbst, des Geistes
Kopfputz und ihren eigenen schwarzen Ueberrock tragend,
erblickt habe." Der Wunsch liegt mir fern, auch nur einen
Augenblick die Meinung nähren zu wollen, dass der Rechtsgelehrte
Mr. Cox nicht genau das schreibe, was er glaubt;
aber ich wünsche zur Rechtfertigung der Miss Showers (und
ohne irgend welchen Verkehr mit ihi) meine eigene Erfahrung
nach der Episode, auf die er sich bezieht, darzustellen.

An dem letzten Abend, an welchem Miss Showers eine
Sitzung in dem Hause unseres gegenseitige)! Freundes Mr.
Luxmoore hielt, war ich besonders bemüht (ebenso wie unser
Wirth und noch ein anderer anwesender HerrJ. eben den
Beweis zu erhalten, den der Reehtsgelehrtc Mr. Cox begehrt.
Die Geist-Erscheinung der Florence Mn\üe kam hervor und
blieb in dem Sitzungszimmer länger als eine halbe Stunde,
während welcher Zeit sie nur ein oder zwei Mal in d;»s
Hinterzimmer zurückkehrte, hinter dessen zum Theil geschlossener
Flügelthür wir Miss Shotvers sitzend, aber ohne
irgend welche Vorsichtsmaassregel, wie z. B. Binden u. s. w..
zurückgelassen hatten. Wir hielten keineswegs diese Prüfungen
für nothwendig, sondern wir durchforschten nur das
Zimmer gründlich und verschlossen die zur Treppe führende»
Thür. Da ich wusste, dass Zweifel über die Wahrheitsliebe
und Ehrlichkeit der Miss Showers, und ebenso auch der
Mrs. Shoivers, verbreitet worden waren, (denn wenn ein Bc
trug obwaltete, mussten beide Damen Mitwisserinnen desselben
gewesen sein,) sagte ich zu Florence: „Ich wünschte,
dass Sie mir besonders einen Beweis gäben, Act Jedermann
befriedigen müsste." Sie versetzte: „Ich will wenn ich es
kann." Ich sagte darauf: „Ich wünschte Sie und das Medium
zu gleicher Zeit zu sehen." Die Antwort war: „Ich
will es versuchen." Es wurden keine Bedingungen irgend
welcher Art auferlegt. Eine oder zwei Minuten nachher
zog sie den Vorhang zurück und, mich zu sich winkend,
sprach sie: „Sehen Sie!" Ich schritt, ich gestehe os. mit

31*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0489