http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0496
4U0 Psychische Studien. I. Jahrg. 11. Heft. (November 1874.)
müssen, das Gras unvorsichtig emporzudrehen, damit nicht ,
die Hälfte unserer Freunde nur Gebilde unseres Denkens \
seien und unter seinem Glänze dahinschwinden. f
Wer immer auch Katie King am Ahend des 9. Mai
sein mochte, sie war nicht Miss Cook. Ueher diese That-
sache bin ich bereit, den feierlichsten Schwur auf mich zu
nehmen. Sie wiederholte dasselbe Experiment mit mir am
13. Mai er., und bei dieser Gelegenheit hatten wir auch den
Vortheil wechselseitigen Sehens, da die ganze Gesellschaft
eingeladen wurde, sich xings um die Thür zu drängen,
während der Vorhang hinweggezogen und das Gas voll
emporgeschraubt wurde, damit wir das Medium in seinem
blauen Kleide und rothen Shawl in seinei Verzückung auf
dem Fussboden liegend sehen könnten, während der weiss-
gekleidete Geist neben ihr stand.
Am 21. jedoch, der Gelegenheit von Katiis letzter Erscheinung
unter uns, war sie gut genug, mir einen nach
meiner Meinung noch unfehlbareren Beweis zu liefern, (wenn
ein solcher noch nöthig sein konnte), von der Verschiedenheit
ihrer Idealität von derjenigen des Mediums. Als
sie mich meinerseits aufforderte, einige Worte zu ihr
hinter dem Vorhang zu sprechen, sah ich wieder und befühlte
ich den warmen athmenden Körper von Miss Florenet
Cook, welche auf dem Fussboden lag, und stand dann aufrecht
an der Seite Katie's, welche wünschte, dass ich meine
Hände in dos loose einzige Gewand, das sie trug, schieben
und ihren blossen Körper befühlen möchte. Ich that diess
vollständig. Ich fühlte ihr Herz rasch unter meiner Hand
schlagen, und strich mit meinen Fingern durch ihr langes
Haar, um mich zu überzeugen, dass es aus ihrem Kopfe
wuchs, und kann bezeugen, dass, wenn sie ms ,,psychischer
Kraft" besteht, die psychische Kraft gar sehr einem Weibe
gleicht.
Katie war an jenem Abende sehr geschäftig. Um jedem
ihrer versammelten Freunde Lebewohl zu sagen, gab sie
ihnen ein mit Band umwundenes Blumenbouquet, ein Stück
von ihrem Kleide und Schleier, und eine Locke ihres Haares,
sowie einen Brief, den sie mit ihrem Bleistift vor uns schrieb.
Der an mich gerichtete lautete, wie folgt: — „Von Annie
Owen de Morgan falias Katie King) an ihre Freundin Florence
Marryat Ross-Church, mit Liebe. Pensez a moi. (Denken
Sie an mich!) Den 21. Mai 1874/ *) Ich darf nicht zu
*) Die Haarlocke ist von einer hellbraunen Farbe und grob,
obgleich schör in ihrer Masse. Eine Locke des Mediums, welche ich
mit ihr verglich, ist seidenartig, beinahe schwarz und ganz fein.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0496