http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0502
496 Psychische Studien. I. Jahrg. 11. Heft. (November 1874.)
Fast fühlte ich mich nun geneigt, meine Forschungen in
dieser Richtung hin abzubrechen, als die merkwürdigen
Berichte zweier neuen Medien mich anlockten, und so
führte mich mein Weg zu einer Sitzung bei:
Herne und Williams in London«
Da die Erscheinungen hier wieder ganz anderer Art
waren, Hess ich meine alten Erfahrungen zu Hause, benutzte
aber die Erlaubniss, die Zimmer vorher untersuchen zu
dürfen, und fand nicht das Geringste von versteckten Vorbereitungen
vor; und als wir uns um den Tisch setzten und
alles bereit war, bat ich, mein Taschentuch aus demUeber-
zieher in der Vorhalle holen zu dürfen, wobei ich einen
verborgenen Helfershelfer zu erwischen hoffte — aber keine
Spur! Das Zimmer war nun vollständig dunkel, und bald
fingen die bekannten Erscheinungen an. Wunderliches
Klopfen, überall, bald hier bald dort, vom leisen Ticken
bis zu lauten Schlägen (unserer Aller Hände ineinander geschlossen
); Gegenstände flogen hin und her, Lichterscheinungen
, sichtbar für Jeden etc., bis die kräftige Stimme
John Kings, des angeblichen Geistes, uns begrüsste. Anfangs
waren die Manifestationen der Art, dass ich sie wohl durch
eine Verabredung der beiden Medien, und vielleicht eines
Dritten im Bunde, erklären konnte, doch bald steigerte sich
der Rumor in solcher Weise, dass nur eine Vereinigung
sämmtlicher Anwesenden gegen mich, um mich zu
täuschen, die einzig mögliche Erklärung schien; und da
diese Situation mir gar zu lächerlich vorkam, so verliess ich
den Schauplatz in vollständiger Confusion. Der Eindruck
war mächtig. Nur die Stimme John Kings, sehr dem Organ
des Mr. W. ähnlich, bildete einen Punkt des Verdachts,
und solches wurde sogar in einem bald folgenden Bericht
von einem Zeugen besonders betont. An diesem Faden
hing nun, sozusagen, der Rest meines Zweifels, doch wurde
derselbe bald abgeschnitten in der bald folgenden:
Privat-Sitzung bei Mr. Morris in Eeeles bei
Manchester.
Herne und Williams waren dazu besonders eingeladen und
alles strenge privatim arrangirt. Nur die Familie, zwei Gäste
(ein Freund von mir und ich), zusammen neun Personen.
Ich lehnte aus Höflichkeit ab, das Zimmer zu untersuchen,
durfte mich aber nicht weigern, und so überzeugte ich mich
bald genug, dass auch hier nichts zu entdecken war. Das
Zimmer war sehr klein, so dass, nachdem wir uns um den
grossen runden Tisch gesetzt (Mediums sich gegenüber),
nur die Ecken des Zimmers frei blieben. Bevor das Licht
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0502