http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0544
538 Psychische Studien. I. Jahrg. 12» Heft. (December 1874.)
"Während er den Professor Tyndall wegen seiner beleidigenden
Methode, die Untersuchung anzubieten, tadelt,
stellt Mr. Palgrave gleichfalls ohne jede Untersuchung seine
Meinung dahin aul, „dass der Spiritualismus nichts weiter
sei als eine Nebenart von Gaukelei," und er glaubt offenbar
, „ein Bericht von Mr. Tyndall würde nach einer Zusammenkunft
mit Mi\ Borne dieses feststellen." Wir können
uns kaum vorstellen, woher Mr. Palgrave und Andere
Seinesgleichen derartige Meinungen bekommen, und wie sie
so geringe Kenntniss der Thatsacheu veiTathen können.
Die Existenz des sogenannten Uebernatürlichen hängt weder
von Mr. Home, noch von Mr. Tyndall ab, sondern ist dargestellt
und geglaubt worden zu allen Zeiten und bei allen
Nationen; und wir möchten gern wissen, wer jetzt beistimmen
würde, Mr. Tyndall zum entscheidenden Richter
über eine Frage zu machen, welche die Existenz der
geistigen Welt in sich schliesst, und von woher es immer
Fuszspuren ausserhalb ihrer Grenzen gegeben hat. Mr Tyndall
hat sich nach unserer Meinung definitiv als eine unpassende
Person gezeigt, über irgend einen Zweig dieser Frage
als Richter zu sitzen, und wir linden gewiss nicht, dass Mr.
Palgrave gerechter ist, sondern es ist gänzlich eine An-
maassung von Seiten dieser Herren, dass sie überhaupt
diese Frage zu entscheiden wünschen. Sie ist sehen lange
vorher von competenteren Personen, als sie sind, entschieden
worden. Die Beobachter und consequenten Gläubigen an
diese Erscheinungen werden jetzt (1868) nach Millionen gezählt
. Mr. Heprvorth Dixon schätzt sie in Amerika allein
auf einige Millionen, und diese sind sämmtlich durch wirkliches
Experiment und Beobachtung zum Zugeständniss
der Thatsachen gekommen. In welche Stellung würden
sie kommen, wenn Mr. Palgrave und Mr. Tyndall eines
Tages an die „Pall Mall" schreiben und dem Publikum im
Vertrauen berichten würden, dass sie durch Beobachtung
Mr. Ilome's herausgefunden hätten, „der Spiritualismus sei
nichts weiter als nur eine Nebenart von Gaukelei?" Würde
das die Frage entscheiden? Aber angenommen, sie berichteten
, es sei wahr, dass diese Erscheinungen sich wie
beschrieben ereignet hätten — was dann? Unglücklicherweise
können wir diese Frage durch B inweis auf die Erfahrung
beantworten. Wir haben ganz ebenso gute Leute,
wie Mr. Tyndall gehabt, welche zu ihren Gunsten berichtet
haben; und die Welt will nicht ein Wort davon glauben,
was sie sagen; und solche nennt Mr. Palgrave dann „eigentliche
Spiritualisten, welche jedenfalls durch keinen
Prozess menschlicher Vernunft zu überzeugen
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0544