Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 542
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0548
542 Psychische Studien. I. Jahrg. 12. Heft. (December 1874.)

wird sehr sorgfältig redigirt von Mr. W. ff. Harrison, begann
1869 und verspricht in jeder Weise der Sache würdig zu
bleiben. Mr. Harrison hat auch ein kleineres Blatt begonnen,
welches am Ersten eines jeden Monats erscheint und „The
Spiritual News" (Die geistigen Neuigkeiten) heisst; und
schliesslich hat so eben (1871) der Ehrw. F. Rowland Young,
ein tüchtiger Geistlicher unter den Dissentern, die erste
Nummer eines Monats-Journals ausgegeben, unter dem
Titel: „The Christian Spiritualist" (Der christliche Spiritualist
). *)

Diese bilden, wie ich glaube, das Ganze von den periodischen
Journalen, welche in England veröffentlicht worden
sind, um die Sache des Spiritualismus zu vertreten.

Die Werke, welche von englischen Männern und Frauen
geschrieben und in London veröffentlicht wurden, sind weit
zahlreicher.

Die ersten — und ich glaube noch vor dem Auftreten
des Spiritualismus in Amerika vor 22 Jahren — erschienenen
Bücher waren: „The Night Side of Nature" (Die Nachtseite
der Natur) und eine Uebersetzung von Dr. Kerner's „Seherin
von Prevorst" (Seeress Prevorst) von Mrs. Catherine Crorve,
beide von merkwürdigem Verdienst und hohem Interesse;
und im Jahre 1859 schrieb Mrs. Crowe nach vollständiger
Ueberzeugung von der Wirklichkeit und dem geistigen Ursprünge
der modernen Manifestationen ein geschicktes kleines
Buch, betitelt: „Spiritualism, and the Age we live in"
(Der Spiritualismus und das Zeitalter, in welchem wir leben),
worin sie die wissenschaftliche Welt also anredet: —

„Während ich diese Dinge behaupte, hege ich nicht
die Erwartung, dass man mir glauben werde; weil, wenn
diess geschähe, ich die erste Person sein würde, der jemals
eine solche Auszeichnung zu Theil wurde, sofort Glauben
geschenkt zu erhalten, wenn sie erklärte, eine von der
Wissenschaft nicht anerkannte Thatsache gesehen oder gehört
zu haben; weil die Wissenschaft eine unverantwortliche
Macht ist, welche absolut jeden Beweis verwirft, welcher
nicht mit iliren eigenen Anschauungen und Erfahrungen
übereinstimmt. Ich weiss wohl, dass die Wissenschaft im
Allgemeinen Recht hat; aber sie ist nicht unfehlbar. Sie
hat in ihrer Lebenszeit Irrthümer begangen; und sie darf

*) Im Jahre 1874 erscheint das sechste Journal: „The Pionneer
ofProgress" (DerPionnier des Fortschritts), ein Wochen-Bericht über
den wissenschaftlichen und ethischen Spiritualismus. — Der „Spiritualist
" erscheint jetzt noch wöchentlich, die „Spiritual News" jedoch
sind nur ein Versuch gewesen. —

Die Redaction.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0548