Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 559
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0565
Cox: Schwierigk. u. Zweifel bei Untersuch, d. sog. Geister-Gestalten. 559

der Sinne und die Schlüsse der Vernunft und "Wissenschaft
gegen diese behauptete Incarnation eines Geistes überwinden
kann, der Nachweis, dass das Medium und die Gestalt in
demselben Augenblicke gleichzeitig existiren, das eine auf
der einerf Seite des Vorhangs, die andere auf der anderen,
was von mehreren Zuschauern zu derselben Zeit gesehen
werden muss, und zwar mit Umständen und unter Bedingungen
, welche Betrug von Seiten des Mediums oder Täuschung
der Sinne von Seiten der Zuschauer ausschliessen.

Die Versicherer dieses Wunders aller Wunder behaupten,
dass sie ein solches Zeugniss erhalten hätten, und gerade
dieses Zeugniss ist es, was ich kritisch betrachten will.

Ich muss vorausschicken, dass ich dieses in einem rein
juridischen Sinne thue, und zwar mit keinem anderen Wunsche,
als um nur die Wahrheit zu entdecken. Wenn ich irgend
eine Absicht dabei habe, so kommt sie nur aus dem eifrigsten
Verlangen, dass die Thatsache der Geistes-Incarnation
sich als wahr erweisen möchte. Es könnte mir keine grössere
.Freude bereitet werden als die, wenn ich überzeugt würde
durch zwingendes Zeugniss, dass „Katie" und „Florence'% oder
eine von ihnen, weder Miss Cook noch Miss Showers sind.
Aber desshalb, weil wir ernstlich wünschen, dass Etwas wahr
sei, nehmen wir es noch nicht auf ungenügenden Beweis
hin. Hunderte Ihrer Leser, welche ihre Wahrnehmungskraft
und Vernunft mitten unter den seltsamen Phänomenen,
welche sie beständig erleben, beibehalten, werden, wie ich
zuversichtlich glaube, meine Beweggründe theilen, wenn ich
auf dem besten Zeugnisse bestehe, welches von der wundervollsten
Thatsache, die die Welt jemals gekannt hat, geliefert
werden kann! und lassen Sie mich noch hinzufugen, von
der wichtigsten — wenn sie wahr ist.

Wie ich schon gesagt habe, ist das beste Zeugniss allein
zulässig in einem solchen Falle, und das beste Zeugniss
würde dasjenige sein, welches die Sinne einer hinreichenden
Anzahl von Zuschauern liefern, die zur selben Zeit, unter
unzweideutigen Umständen, das Medium und den Geist
sahen.

Zum Glück ist ein solcher Beweis leicht zu erhalten.
Er könnte gewonnen werden durch Emporheben des Vorhangs
; alle Zuschauer würden dann das Medium und die
Gestalt in demselben Momente erblicken, und es ist ebenso
leicht, sich zu vergewissern, dass das Medium es selbst
und keine andere Person ist.

Ich kann kein Zeugniss finden, dass diese völlige Prüfung
versucht worden wäre. Die meiste Annäherung daran trägt noch
der Bericht über Katie's Abschiedssitzung (S. 258 des„Spiri-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0565