http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0581
Psychische Studien. I. Jahrg. 12. Heft. (Deeember 1874.) 5|5
Bibliographie
der neuesten und älteren literarischen Erscheinungen, welche in
das Gebiet der „Psychischen Studien" einschlagen.
Ille.
Lange, I. P.: — „Zur Psychologie in der Theologie." Abhandlungen und Vorträge. (Heidelberg
, Winter, 1871.) 4 Bll. 285 S. 8. 1*/«, Thlr. [Enthält eine Abhandlung vom zwiefachen
Bewusstsein, insbesondere von dem N tchtbewusstsein und seinem polaren Verhalten
zu dem Tagesbewusstsein des Menschen.]
Lange, P. A.: — „Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart
." 2. Aufl. 2. Buch, 1. Hälfte. I. Die neuere Philosophie. II. Die Naturwissenschaften
. (Leipzig und Iserlohn, Baedecker, 1874.)
Lateau, Louise: — „Ein Artikel in 3 Fortsetzungen über deren Stigmatisation in: Die
Wage Wochenblatt für Politik und Literatur. Herausgegeben von Dr. Guido Weiss
in Berlin, Walderaarstrasse 41, 2. Jahrg. Nr. 27, 28 u. 29. 1874.
Laun: — Geister- und Gespenstergeschichten. V
Lebrecht, des Mönches A., verbessertes grosses egyptisehes Traumbuch. (Leipzig, Brauns,
1874.) 6. Aufl. 8. 1,4 Thlr.
Lecky, W. II. : — „Geschichte des Geistes der Aufklärung in Europa." Aus dem Engl,
von Dr. I. II. Ritter. (Berlin, Erich Koschny-Heimann, 1874.) 2"^ Thlr.
Legrand du Saulle: — „Die erbliche Geistesstörung." Vorlesungen, gehalten an derEeole
pratique zu Paris. Uebers. von Stark. (Stuttgart, Linde mann, 1874.) gr. 8. 20 Ngr.
Lehnin, Des Mönches von: — „Weissagungen über Preussens Schicksale." (Regensbun*,
Mainz, 1874.) Nähere« in M. W. Hefter's „Geschichte des Klosters Lehnin."
Lenormant, Franeois: - „Leb prunieres civilisations. Etudes d'histoire et d'archeologie."
(Paiis, Maisonnduve & Co., 1874.) Die Anfänge der Civilisation. Historische u. archäologische
Studien.
—-— „Les sciences occultes en Asie. La magie chez les Chalde'eus et les origines arcadiennes
(Ebendas.) Die geheimen Wissenschaften in Asien. Die Magie bei den Chaldäern n,
die Ursprünge des Hirtenlebens.
Leydig: —- „Organ eines sechsten Sir-ues." 186».
Locke's Versuch über den menschlichen Verstand. In 4 Büchern. 2 Bde. (Berlin, Hei-
mann, 1874.) 2 Thlr.
Löber, Dr. B.: — „Das innere Leben." (Gotha, Gustav Schlössmann, 1874)
Lochner: — »Zur Lokalisanon der Gehirnfunction." (Psychiatrisches Centraiblatt. Redig.
von M. Leidersdorf. Nr. 45 pro 1874.)
Lohmeyer, Karl; — „Altpreussische Mythologie." (Preuss. Jahrbücher, Februar und März
1874).
Lorm, II.: — „Das Unw^hischeinliche." Artikel in „Wiener Abendgast" (Beilage z. W.
Zeitung). Nr. 118-127/1874.
Lotze, Hermann: — „System der Philosophie. Erster Theil. Drei Bücher der Logik."
(Leipzig, S. Hirzel, 1874.) gr. 8. VIII, 598 S. 3 Tbl.
Lotze, Dr. Hermann; — Das Evangelium der armen Seele. Mit einem Vorwort von,
(Leipzig, Hirzel, 1871).
Lucretius : — „Von der Natur der Dinge." Uebersetzt von Knebel.
Lüdinghausen-WoliF, Edmund von: — ,,ldeen zu etaer Metaphysik der Materie." (Dorpat,
Gläser, 1870) gr. 8. 8 Ngr.
Lyell, Sir Charles: — „Das Alter des Menschengeschlechts auf der Erde und der Ursprung
der Abänderung." (Deutsch mit eigenen Bemerkungen und Zusätzen von Dr. Ludwig
Büchner.) 2. Aufl. Mit zahlr. Holzschn. (Leip/.ig, Thomas, 1874.)
Mahler: — „Enthüllungen über die ekstatische Jungfrau in Weisskirchen." (Wien, Mayer
<fe Co.) Antiqu.
Maltzan, Heinrich Freiherr ton: — „Moderne arabische Philosophen und Theosophcn."
(Westermann's Illustr. Deutsche Monatshefte. Schluss Juni 1874.)
Maniegazza, Paolo: — „Quadri della natura umana. Feste ed ebrczze.,t (Milano 1871.)
8. 2 Bde. Physiologische Betrachtung der Trunkenheit und Berauschung.
Maudsley, Henry: — „Responsibility in mental desease. (London, King & Co., 1874.)
Mayer, I. B.: — „Die Mechanik der Wärme." 2. Aufl. (Stuttgart, J. G. Cotta, 1874.)
gr. 8. 2-7, Thlr.
Mehler L.: — „Die ekstatische Jungfrau Juliana Weisskirchner. (Wien 1851.)
Meinhold, Wilhelm: — „Maria Schweidler, die Bernsteinhexe." Novelle in der Sprache
des 17. Jahrh. Mit einer ausführlichen, die Geschichte und Tendenz dieses Buches
enthaltenden und für jeden Freund der Religion wichtigen Vorrede. (Leipzig, I. I.
Weber, 1874.) 3. durchg. Aufl. 2»/* Thlr.
Menzel, Wolfgang: — „Christliche Symbolik." (Regensburg 3854, 2. Aufl. 1856.) 2 Bde.
— „Naturkunde." (Stuttgart 1856,) 3 Bde. -— „Zur deutschen Mythologie.*' (Stuttgart
1855, P. Neff.) — „Die vorchiistliche Unsterblichkeitsiehre." (Leipzig, Fues, 1870.)
2 Bde.
(Fortsetzung folgt.)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0581