Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
3. Jahrgang.1876
Seite: 4
(PDF, 150 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0012
4 Psychische Studien. III. Jahrg. l. Heft. (Januar 1876.)

werde es sich für berechtigt halten, die Untersuchung aufzuheben
. — Angesichts dessen haben wir sofort die Sitzungen
mit den jungen Petty's eingestellt und beschlossen,
entweder Medien von anerkannter Kraftleistung, oder gar
keine einzuladen. AVenn wir schon mit solchen keinen Erfolg
haben sollten, dann würde man ein für alle Mal auf
die Möglichkeit verzichten müssen, die Existenz der in Rede
stehenden Phänomene gewaltsam zur Anerkennung zu bringen.
Denn die Art und AVeise, in der sich die Untersuchung
vollziehen muss, das heisst: durch ein Comite, welches keine
vorhergehende Bekanntschaft mit dem GregenstaLd hat, ist
schon ein Kunststück in seiner Art. Psychisch-physikalische
Phänomene erfordern, um sich m produ-
ziren, eben auch psychisch-physikalische Bedingungen
. In diesem Falle gewährt man ihnen nur die Hälfte,
nur den physikalischen Theil der erforderlichen Bedingungen
. Die psychischen Bedingungen, welche diese
Phänomene ausnehmend erheischen, fehlen beim Comite
ganz. Wie gross muss dal) er die Kraft eines Mediums
sein, um so ungünstige Bedingungen zu überwinden?!

Wie dem auch sei, wir werden eine Probe machen, und
es ist wahrscheinlich, dass dieses neue Jahr nicht verfliessen
wird, ohne dass ein guter Theil des Spiels schon abgewickelt
sei. Unser Journal wird unsere Leser stets auf dem
Laufenden dieser ausserordentlichen Partie erhalten. AVir
glauben das Recht zu der Behauptung zu haben, dass es
für dieses Jahr wenigstens seinen Abonnenten ein ganz
ausnahmst eises Interesse darbieten wird.

Die .Reichhaltigkeit seiner Original- wie Uebersetzungs-
Artikel im I. and IL Jnbrgange 1874 und 1875 ist aus
den seinen beiden Schluss-Heften beigegebenen Inhaltsverzeichnissen
genügend ersichtlich; wir gestatten uns
deshalb nur noch, für den III. Jahrgang 1876 folgenden
Ueberblick der von uns demnächst zu bringenden Artikel
mitzutheilen.

Kurzer Ueberblick der neuen Artikel,

welche im Laufe des ersten Halb-Jahres 1876

erscheinen sollen.

Meine Erlebnisse in London und Brüssel. Von Prof. A. Butlerom.

Meine Bekehrung vom Materialismus zum Spiritualismus. Von Albert
Steinbach zu Evansville in Indiana.

Die Kingprobe, eine Thatsache. Vom Herausgeber.

Spiritistische Erfahrungen in Holland. Von Justus van M.

Zusammentreffen des Herausgebers mit H. Jacolliot in Paris, Verfasser
von: „Le Spiritisme de la mondetf (Paris, Lacroix, 1875.)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0012